01/2024Newsletter Außenwirtschaft vom 7. Juni 2024

Europa: Absichtserklärung zur Umsetzung der eDeclaration +++ Europa: Kleinunternehmerregelung auch in anderen EU-Ländern +++ EU-Bescheinigung – für Auslandseinsätze häufig nötig +++ Frankreich: Carte BTP im Baubereich für fünf Jahre gültig +++ Deutsche Geschäftspartner gesucht!

bagger, baustelle, hdr, wolken, beton, tiefbau, planung, strassenbau, team, maschine, fahrzeug, erdreich, boden, erschließung, bau
Superingo / fotolia.com

Länderinformationen

Europa: Absichtserklärung zur Umsetzung der eDeclaration

Neun EU-Mitgliedstaaten, darunter Deutschland, haben sich bereit erklärt, die sogenannte eDeclaration als nationales Meldeportal zu nutzen. Es soll ein einheitliches und benutzerfreundliches Online-Portal geschaffen werden, das die Registrierung und Meldung von Mitarbeitern bei grenzüberschreitenden Entsendungen vereinfacht.
 
 

Europa: Kleinunternehmerregelung auch in anderen EU-Ländern

EU-Kleinunternehmer können ab 2025 auch in anderen EU-Staaten von der dortigen Kleinunternehmerregelung profitieren, sofern sie unionsweit eine Umsatzgrenze von 100.000 Euro nicht überschreiten.


EU-Bescheinigung – für Auslandseinsätze häufig nötig

Wenn ein Unternehmer im EU-Ausland bestimmte Dienstleitungen erbringen möchten, ist für einige Länder die EU-Bescheinigung als Nachweis der entsprechenden Qualifikation nötig.


Frankreich: Carte BTP im Baubereich für fünf Jahre gültig

Bauausweise, die im Rahmen einer Entsendung nach Frankreich beantragt werden müssen, haben nun eine Gültigkeitsdauer von fünf Jahren und gelten somit in dieser Zeit für mehrere Einsätze beziehungsweise Entsendungen.

 


Geschäftspartnersuche

Deutsche Geschäftspartner gesucht!

An dieser Stelle informiert die Handwerkskammer zu Leipzig über aktuelle Geschäftsangebote ausländischer Unternehmen.

 


Veranstaltungen

20. August 2024 / Sprechtag »Verpackungsvorschriften und Steuern bei Lieferungen ins EU-Ausland – was ist zu beachten?«

Schon bevor erste Bestellungen aus Österreich, der Schweiz oder Frankreich eingehen, sollten Betriebe sich dazu informieren, was bei Auslandsbestellungen zu beachten ist. Bei unserem Sprechtag informieren wir Sie zu den wichtigsten Regelungen rund um Verpackungen und Steuern im grenzüberschreitenden Handel.


12. bis 15. September 2024 / Kreativtour in den Bregenzer Wald / Österreich

Während der Reise vom 12. bis 15. September 2024 nach Österreich erfahren Sie, wie die Zusammenarbeit zwischen Handwerkern und Designern der Region durch das Netzwerk »Werkraum« gefördert wird. Gleichzeitig können Sie sich mit anderen Unternehmen aus Handwerk und Kreativwirtschaft aus Sachsen und Österreich vernetzen.


24. bis 27. Oktober 2024 / Restaurierungs-Messe Salon International du Patrimoine Culturel in Paris mit deutschem Stand

Der Salon International du Patrimoine Culturel ist mit über 331 Ausstellern aus elf Ländern die wichtigste Denkmalschutzfachmesse in Frankreich und zieht über 19.500 Fachbesucher an. Die Leipzger Messe International GmbH organisiert für deutsche Aussteller in diesem Jahr einen Gemeinschaftsstand.


8. November 2024 / Internationale Geschäftskontakte im Denkmalpflegebereich knüpfen

Die Handwerkskammer zu Leipzig organisiert gemeinsam mit der Leipziger Messe GmbH, der Handwerkskammer Dresden als Partner am 8. November 2024 die internationalen Kooperationsbörse CONTACT »denkmal« im Rahmen der Messe »denkmal«.

Kontakt

Marco Kitzing

Antje Barthauer

Beraterin Außenwirtschaft / Exportscout

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-304

Fax 0341 2188-25304

barthauer.a--at--hwk-leipzig.de