Länderinformationen
Künftig wird es auch für visumfreie Einreisen in das Vereinigte Königkreich ein digitales Anmeldeverfahren: die Electronic Travel Authorisation (ETA). Ein Antrag wird über ein Onlineformular oder eine App möglich sein.
Seit 1. Oktober 2024 sind in Italien Unternehmen und Selbstständige, die auf temporären oder mobilen Baustellen tätig sind, verpflichtet, einen sogenannten Punkteführerschein für Baustellen zu besitzen.
Polen liegt aktuell auf Platz vier der wichtigsten Absatzmärkte für die deutsche Exportindustrie, während die Volksrepublik China auf den fünften Rang abrutscht.
EPR-Verpflichtete Unternehmen, wie Produzenten, Importeure und Online-Händler, die Textilien in Lettland in Verkehr bringen, müssen seit Juli 2024 eine Naturressourcensteuer (NRT) zahlen.
Die erste Kreativtour des sächsischen Handwerks mit der Wirtschaftsförderung Sachsen und Kreatives Sachsen e. V. führte im September in den Bregenzerwald nach Österreich. Ziel war unter anderem der Werkraum in Andelsbuch sowie verschiedene Betriebsbesuche.
Kleine und mittlere Unternehmen in Sachsen können für die Rekrutierung und nachhaltige Integration von internationalen Fach- und Arbeitskräften aus Drittstaaten einen Zuschuss beantragen. Das sächsische Wirtschaftsministerium hat dafür ein neues Förderprogramm aufgelegt.