Newsletter 21/2010 vom 3. November 2010
November 2010
- Aktuelles
DHKT "Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan." stockt ihre Werbemittel auf. Es gibt neue Give-Aways und Geschenkideen im Design der Kampagne. Pünktlich zum nahenden Winter etwa eine Abdeckung dür die Windschutzscheibe, außerdem den "Meistergürtel", neue T-Shirts oder ein Skat-Blatt.Rainer Sturm / pixelio.de Das Handwerk im Kammerbezirk Leipzig ist wieder auf Wachstumskurs. Dies attestiert die Herbst-Konjunkturumfrage der Handwerkskammer. Auch die Geschäftserwartungen der Unternehmen sind die optimistischsten seit zehn Jahren.Handwerkskammer zu Leipzig Etappenziel erreicht: Auf der Meisterfeier der Handwerkskammer zu Leipzig am 23. Oktober erhielten im Leipziger Gewandhaus 319 Jungmeister aus 15 Gewerken ihre Meisterbriefe und 76 Betriebswirte (HWK) ihre Zeugnisse. Eine Bildergalerie zeigt Veranstaltungsimpressionen.Newcomer meets Meister Beim Videowettbewerb "Newcomer meets Meister" sollen sich Ausbilder und Lehrlinge auf Video zeigen und beweisen, dass ihre Branche und ihr Betrieb spitze sind. Zu gewinnen gibt es professionelle Imagefilme für die Firma und Camcorder für die Auszubildenden.
- Beratung
Marc Tollas / pixelio.de Das Wetter sorgt immer wieder für Ärger zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern am Bau. Aber nicht alle Bauzeitverzögerungen sind wirklich gerechtfertigt. Unternehmer müssen trotz Schnee und Eis in der Regel fristgerecht fertig stellen.udod / aboutpixel.de Genaues Lesen vermeidet unnötigen Ärger. Unseriöse Anbieter versuchen kostenpflichtige Eintragungen in Adressverzeichnisse zu ergaunern. Betriebsinhabern werden Formulare zugesandt, die aussehen wie von einer öffentlichen Institution für Gewerbeauskünfte.Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.de Mit der Innovationsprämie können Handwerksunternehmen bis zu 10.000 Euro Förderung für eingekaufte Forschung und Entwicklung erhalten. Über die Prämie wird die Zusammenarbeit zwischen KMU und Forschungseinrichtungen gefördert.
- Bildung
S. Lingk / aboutpixel.de Wer nichts wird, wird Wirt? Das gilt nicht für den Lehrgang zum Betriebswirt (HWK). Der qualifiziert für Führungsaufgaben in kleinen und mittleren Betrieben. Auf dem Stundenplan BWL, VWL, Finanzierung, Controlling oder Personalmanagement.Tom Kleiner / pixelio Am 18. November beginnt ein berufsbegleitender Kurs, mit dem man sich zum Datenschutzbeauftragten im Betrieb weiterbilden kann. An sechs Abenden wird zu Virenschutz, Sicherheit in Funk-Netzwerken oder zu Konsequenzen unsachgemäßer Datenverarbeitung informiert.Rainer Sturm / aboutpixel.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im kompletten Aus- und Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer nach praxisorientierten, zeitgemäßen und gewerkspezifischen Bildungsmaßnahmen recherchieren.
- Termine und Veranstaltungen
Handwerkskammer zu Leipzig Wer sein Unternehmen im Internet präsentiert, muss genau wissen, was er darf und was er lieber lassen sollte. Es gibt viele Regelungen, die es zu beachten gilt, wenn man nicht Opfer von Abmahnungen werden möchte.K. Hamp / pixelio.de Alle Jahre wieder stellt sich vor Weihnachten die gleiche Frage: Was soll ich nur schenken? In einer Ausstellung gibt es Anregungen von Drechslern, Goldschmieden, Maßschneidern, Keramikern und Instrumentenmachern.Helga Hauke / pixelio.de Unser 9. Italien-Stammtisch wird parallel zur in Leipzig vom 18. bis 20. November stattfindenden Europäischen Fachmesse "denkmal" stattfinden. Thematisiert werden besonders Kooperationspotenziale im Handwerkssektor am Beispiel Italiens.Leipziger Messe GmbH - Jens Schlüter Aller zwei Jahre werden in Leipzig Firmen geehrt, die sich mit Denkmalpflegeprojekten in ganz Deutschland verewigt haben. Der Preis wird am 19. November bereits zum neunten Mal verliehen. Die Preisverleihung findet zur "Denkmal 2010" im CCL statt.Thomas Siepmann / pixelio.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im gesamten Veranstaltungskalender der Handwerkskammer recherchieren.