Idee und Person

Der Weg in die Selbstständigkeit ist kein Sonntagsspaziergang, sondern eher eine anstrengende Bergwanderung bei der es auf die richtige Ausstattung ankommt: die persönlichen Voraussetzungen müssen stimmen und auch Ihre Familie sollte Ihnen den Rücken freihalten. Ganz wichtig sind natürlich Ihr fachliches und unternehmerisches Know-how sowie die richtige Geschäftsidee.

Glühlampe, Glühbirne, Idee, Licht, Erfindung. Bild: Jiri Hera / stock.adobe.com
Jiri Hera / stock.adobe.com

Der Weg in die Selbstständigkeit ist kein Sonntagsspaziergang, sondern eher eine anstrengende Bergwanderung bei der es auf die richtige Ausstattung ankommt: die persönlichen Voraussetzungen müssen stimmen und auch Ihre Familie sollte Ihnen den Rücken freihalten.

Ganz wichtig sind natürlich Ihr fachliches und unternehmerisches Know-how sowie die richtige Geschäftsidee. Ihre Geschäftsidee bietet die Grundlage für Ihren Erfolg. Im Rahmen Ihrer Existenzgründung sollten Sie sich unter anderem mit folgenden Schwerpunkten befassen:

  • Chancen und Risiken,
  • Unternehmerpersönlichkeit,
  • Möglichkeiten der Existenzgründung.

Weiterführende Themen

Frauenhand hält fallende Dominosteine auf. Bild: Jo Panuwat D / stock.adobe.com
Jo Panuwat D / stock.adobe.com

Chancen und Risiken

Zutreffend ist die Auffassung vieler Existenzgründer, dass ein Unternehmer »etwas unternehmen muss«. Beachten Sie dabei aber auch das Prinzip der »kaufmännischen Vorsicht«. Denn jeder Chance steht ein Risiko gegenüber. Bieten sich Chancen, ist auf jeden Fall auch das Risiko abzuschätzen und ob dieses in einem angemessenen Verhältnis zum möglichen Schadenseintritt steht.
Mehr lesen
furniture designer, carpenter, small business, owner, young adult, mature men, working, craft, business, craftsperson, manual worker, intelligence, smiling, skill, workshop, casual clothing, industry, work tool, carpentry, equipment, indoors, portability, real people, adults only, art and craft, business finance and industry, business person, caucasian ethnicity, confidential, looking at camera, one person, stubble, wood - material, design professional, desk, creativity, creative occupation, small office, furnituret, wooden, woodworking, woodwork, woodworker, handmade, retro, interior design, furniture design, 30 years, technology, digital tablet
1001color / stock.adobe.com

Unternehmerpersönlichkeit

Denken Sie einmal über Ihre Gründe und Motive für eine Existenzgründung nach. Sie sind die Triebfeder, um die auf Sie zukommenden beruflichen Herausforderungen zu meistern. Je genauer Sie wissen, warum Sie selbstständig sein wollen, desto klarer werden Sie Ihr Ziel vor Augen sehen und an diesem Ziel festhalten können.
Mehr lesen
Team von Existenzgründern in Werkstatt. Bild: Robert Kneschke / stock.adobe.com
Robert Kneschke / stock.adobe.com

Möglichkeiten der Existenzgründung

Sie können auf verschiedenen Wegen zu Ihrem eigenen Unternehmen kommen. Durch Neugründung, Übernahme, Franchising, technologieorientierte Gründung, Beteiligung und dabei neue Produkte / neue Verfahren entwickeln, neue Märkte / neue Bezugsquellen erschließen, in neuen Organisationsformen arbeiten.
Mehr lesen

Kontakt

Andrea Mücke

Betriebsberaterin

Kirchplatz 1

04758 Oschatz

Tel. 03435 987649

Fax 03435 987650

muecke.a--at--hwk-leipzig.de