29.08.2023Wie Leipzig zur Großstadt wurde: Die ersten neuen Stadtviertel
Der Fokus des Vortrages liegt auf der Anfangsphase dieser Entwicklung beziehungsweise den ersten neu errichteten Stadtvierteln – der Marienstadt und der Friedrichstadt.
Ergebnisse 1261 - 1270 von 1783; Seite 127 von 179.
Der Fokus des Vortrages liegt auf der Anfangsphase dieser Entwicklung beziehungsweise den ersten neu errichteten Stadtvierteln – der Marienstadt und der Friedrichstadt.
Das Unternehmerforum ist eine hervorragende Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und sich für die Herausforderungen der Digitalisierung fit zu machen.
Unter der Überschrift "Der Hurrikan Digitalisierung – Er kommt und bleibt", laden die Handwerkskammern in Sachsen zum Fachforum nach Leipzig ein. In der Messestadt gibt es die Gelegenheit, sich in verschiedenen Foren aktiv zum Thema auszutauschen, Ideen zu entwickeln und Digitalisierung zu erleben.
Online-Einzelberatungen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und administrativen Vorschriften für EU-Subunternehmer in Deutschland, um damit Unannehmlichkeiten bei der Auftragsabwicklung aus dem Weg zu gehen.
Online: Im Rahmen der Sprechstunde erhalten Eltern und Großeltern sowie natürlich auch Jugendliche in der Berufsfindungsphase einen Einblick in die Vielfalt der Ausbildungsberufe im Handwerk.
Online: Nutzt Ihr Lehrling noch ein analoges Berichtsheft? Total altmodisch! Azubis in Mitgliedsunternehmen der Handwerkskammer erhalten kostenfrei Zugriff auf „BLok“. Mit der digitalen Berichtsheftlösung lassen sich Lehrinhalte clever erfassen. Jetzt informieren und umsteigen!
Etappenziel erreicht! 499 junge Leute aus 41 Gewerken werden in Leipzig mit der Übergabe der Gesellenbriefe in den Gesellenstand aufgenommen.
Rund 250 Jungmeister aus 14 Gewerken erhalten beim großen Festakt auf der Leipziger Messe ihre Meisterbriefe.
Damit der finanzielle und personelle Aufwand für eine Messepräsenz Früchte trägt, sind vor allem die richtigen Vorüberlegungen und eine gute Organisation nötig.
Online: Das E-Tool-Team bietet regelmäßige Sprechstunden für aktive Nutzer an, die sich vertiefend mit den Funktionen und Möglichkeiten des Tools beschäftigen möchten.