
Unternehmerstammtisch Benelux (Belgien, Niederlande, Luxemburg)
Networkingveranstaltung
2014 wird als Jahr des Aufschwungs für Belgiens Bauwirtschaft prognostiziert. Für sächsische Handwerker ergeben sich neue Geschäftschancen vor allem in der Renovierung und Sanierung sowie im Denkmalschutz. Energieeffizienz spielt in den Niederlanden eine steigende Rolle, vor allem gelten energieeffizientes Bauen und Renovierungen sowie das altersgerechte Wohnen als Wachstumsmarkt mit vielversprechenden Chancen. Die öffentliche Hand schafft immer mehr Anreize für entsprechende Investitionen und Großprojekte. Gute Chancen für das sächsische Handwerk bietet zudem der Markt in Luxemburg. Attraktive steuerliche und dynamische wirtschaftliche Rahmenbedingungen sprechen dafür, ein Marktengagement in Luxemburg anzugehen.
Die Handwerkskammer zu Leipzig lädt daher am Mittwoch, 18. Dezember 2013, 17 Uhr, in das Haus des Handwerks, Raum 1.16, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig, zum Unternehmerstammtisch Benelux ein.
Der Unternehmerstammtisch bietet die Gelegenheit, eine erste Einschätzung der Geschäftschancen in den Benelux-Staaten zu erhalten und Ansatzpunkte für eine weitere Umsetzung zu entwickeln. Als Experten stehen Erwin van Donk, Leiter des Netherlands Business Support Office (NBSO) Leipzig, Edgar Gerstner von der Deutsch-Belgisch-Luxemburgischen Handelskammer sowie Eva Dressler, Außenwirtschaftsberaterin der Handwerkskammer zu Leipzig, als Gesprächspartner zur Verfügung.
Abschließend zeigt Carolin Brauer, Projektverantwortliche "Enterprise Europe Network", Instrumente der zielgerichteten Anbahnung mit Geschäftspartnern in den Beneluxstaaten auf. Zudem besteht im Rahmen dieser Veranstaltung auch die Möglichkeit des Erfahrungsaustauschs sowie der Klärung von individuellen Fragestellungen. Für Rückfragen steht Eva Dressler zur Verfügung.
Die Veranstaltung wird durch das europäische Netzwerk "Enterprise Europe Network" gefördert.
Wann: 18.12.2013 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig
Anfahrtsplan: