
Unternehmensnachfolge optimal vorbereiten
Informationsveranstaltung
Die langfristige, sachkundige Vorbereitung von Betriebsübergaben und Übernahmen spielt für Handwerksunternehmen eine besondere Rolle. Sie verschafft dem Übergeber die Möglichkeit, den langfristigen Bestand des Unternehmens zu sichern und die Altersversorgung sinnvoll zu ergänzen.
Für den Übernehmer stellt sie in der Regel eine gute Chance dar, in engen, von massiver Konkurrenz geprägten Märkten seinen Platz zu finden. Dabei müssen im Vorfeld viele Sachfragen geklärt werden: Welche Probleme kann es bei der Unternehmensnachfolge geben? Wie weit vor dem gewünschten Übergabetermin muss ich mit der Vorbereitung beginnen? Was muss unbedingt geprüft und geregelt werden? Wer sind meine Partner bei der Unternehmensnachfolge? Wie finde ich einen Übergeber oder Übernehmer?
Referent ist Dr. Klaus Schwolow von der Unternehmensberatung Dr. Schwolow und Partner, Altenbach. Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 18. März 2014, 17 Uhr, im Landratsamt Delitzsch, Richard-Wagner-Straße 7a, 04509 Delitzsch, Haus B, Zimmer 714, statt und ist für Mitgliedsunternehmen der Handwerkskammer zu Leipzig kostenfrei.
Nach der maximal 90-minütigen Veranstaltung stehen der Referent und ein Berater der Handwerkskammer zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Informationsmaterial zum Thema wird bereitgestellt. Ansprechpartnerin ist Andrea Mücke.
Wann: 18.03.2014 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Landkreis Nordsachsen Landratsamt (Haus B, Zimmer 714), Richard-Wagner-Straße 7a, 04509 Delitzsch
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig
Anfahrtsplan: