stock.adobe.com / PintoArt

Sprechstunde für Unterstützer junger Zugewanderter

Berufsorientierung

Menschen mit Migrationsgeschichte, die in Deutschland Fuß fassen möchten, beginnen früher oder später eine berufliche Laufbahn. Das Handwerk bietet hierfür hervorragende Möglichkeiten für den Berufseinstieg und die berufliche Ausbildung. Um Barrieren beim Zugang zur Berufsausbildung zu überwinden, können Personen, die junge Zugewanderte in ihrem Alltag begleiten, einen wertvollen Beitrag leisten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig«, welches gemeinsam mit der ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig durchgeführt wird, aktiviert Bezugspersonen wie Eltern, Verwandte, Sozialarbeiter und Sportlehrkräfte.

Diese Bezugspersonen werden für ihre Ratgeberrolle sensibilisiert und sollen eingewanderte junge Menschen beziehungsweise junge Nachkommen Eingewanderter am Übergang von der Schule zur Berufsausbildung unterstützen. In unserer Sprechstunde stehen wir mit Rat und Tat zur Seite und beraten über die vielfältigen Möglichkeiten im Handwerk.

Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Sarah Seifert.
 

Wann: 13.05.2025 um 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr (wöchentlich bis zum 16.12.2025)

Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig

Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig

Anfahrtsplan: