NDABCREATIVITY / stock.adobe.com

Mut tanken – Gründerstories aus dem Handwerk

Save the date

Im Rahmen der Existenzgründerwoche 2025 vom 17. bis 21. November wird es auch in diesem Jahr einen ganz besonderen Networking-Abend für junge Handwerkerinnen und Handwerker geben. Die Veranstaltung »Mut tanken« bietet am 18. November von 18 bis 21 Uhr eine gute Gelegenheit mit anderen Gründerinnen und Gründern in den offenen Erfahrungsaustausch zu gehen und voneinander zu lernen. Drei erfolgreiche Gründerinnen und Gründer teilen ihre persönlichen Geschichten – mit allen Höhen und Tiefen – und bieten Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die Herausforderungen ihrer Gründungsphase. Interessierte sollten daher den Termin schon heute in ihrem Kalender markieren.

In Interviews stellen die Jungunternehmer ihre Betriebe vor und erzählen, welche Herausforderungen sie überwinden mussten und wie sie diese gemeistert haben. Diese echten Erfolgsgeschichten und motivierenden Einblicke bieten Teilnehmenden praktische Tipps für ihre eigenen unternehmerischen Wege. Die Veranstaltung klingt mit einer gemütlichen Runde, begleitet von Getränken und Snacks, aus. Dann besteht die Möglichkeit für weiteren direkten Austausch. Auch das Team der Betriebsberatung der Handwerkskammer zu Leipzig wird anwesend sein, individuelle Fragen zu beantworten. Das Event richtet sich besonders an Meisterschülerinnen, Meisterschüler, Jungmeister und Jungmeisterinnen sowie alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit planen oder kürzlich gewagt haben.

Interessenten können sich bereits jetzt für das Event anmelden und sich auf einen inspirierenden Abend freuen. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Simone Horschig.
 

Wann: 18.11.2025 um 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Wo: Wird noch bekannt gegeben

Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig

Anmeldefrist: 06.05.2025 bis 17.11.2025