
Internationale Fachkräfte - Formen der Zusammenarbeit und Rekrutierung
Informationsveranstaltung (online)
Nutzen oder suchen Sie zur Auftragsabwicklung ausländische Fachkräfte oder Subunternehmer?
Im Zuge der guten Auftragslage und bei gleichzeitig steigendem Fachkräftemangel gibt es vor allem diese Wege, um Engpässen im Betrieb entgegenzuwirken. Kurz- und mittelfristig ist es hilfreich, bei der Suche nach Subunternehmern zur gemeinsamen Auftragsabwicklung den Blick über die Nachbargrenzen schweifen zu lassen. Langfristig gesehen ist es sinnvoller, ausländische Mitarbeiter dauerhaft für das eigene Unternehmen zu rekrutieren.
Doch gerade Unwissenheit und vermeintliche bürokratische Hürden machen es Auftraggebern bezihungsweise Arbeitgebern schwer, diese beiden Optionen vorteilhaft für sich zu nutzen. Die Veranstaltung soll daher
- einen Einblick geben in die rechtlichen Besonderheiten bei der Zusammenarbeit mit EU-Subunternehmen und ausländischen Fachkräften,
- mögliche Rekrutierungswege von Fachkräften aus dem Ausland aufzeigen und
- auf wichtige Schritte bei der Berufsanerkennung hinweisen.
Die Veranstaltung findet online oder auf dem Stand der Handwerkskammer zu Leipzig auf der "mitteldeutschen handwerksmesse" statt. Ansprechpartnerin ist Antje Barthauer.
Wann: 24.02.2022 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wo: online
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig
Anmeldefrist: 13.12.2021 bis 17.02.2022