Handwerkskammer zu Leipzig

Gesellenfreisprechung für den Kammerbezirk Leipzig

Freisprechung

Am 22. Februar werden wieder Lehrlinge freigesprochen. 400 junge Leute aus 40 Gewerken werden auf der Leipziger Messe (Congress Center Leipzig) mit der Übergabe der Gesellenbriefe in den Gesellenstand aufgenommen.

Die Handwerkskammer und die Kreishandwerkerschaften der Stadt Leipzig, des Landkreises Leipzig und des Landkreises Nordsachsen gratulieren allen künftigen "Junggesellinnen" und "Junggesellen" schon jetzt zur bestandenen Prüfung. Der erfolgreiche Abschluss der Lehre und der Start in einen neuen Lebensabschnitt wird mit einem Festakt gefeiert.

Damit die Freisprechungsfeier reibungslos über die Bühne gehen kann, werden die künftigen Gesellinnen und Gesellen und deren Ausbildungsbetriebe gebeten, sich bis zum 11. Februar anzumelden. Die Anmeldung ist mit beigefügtem Faxformular, per E-Mail an freisprechung@hwk-leipzig.de oder via Onlineformular möglich.

Unbedingt Ausbildungsberuf und Anzahl der Begleitpersonen angeben!

Hinweis zur Anmeldung: Die Online-Anmeldung ist nur für Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe möglich. Lehrlinge, die sich online anmelden, werden gebeten, im Feld "Bemerkung" des Anmeldeformulars ihren Ausbildungsberuf zu hinterlegen und die Anzahl der Personen anzugeben, die sie gern zur Freisprechungsfeier mitbringen möchten. Die Eintrittskarten werden dann zugesandt. Da die Kapazitäten des Veranstaltungsortes begrenzt sind, wird um Verständnis dafür gebeten, dass eventuell nicht alle Eintrittskartenwünsche erfüllt werden können.

Ansprechpartner für die Veranstaltung ist Harald Krabbes.

Wann: 22.02.2014 um 11:00 Uhr

Wo: Congress Center Leipzig, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig

Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig und Kreishandwerkerschaften Stadt Leipzig, Landkreis Leipzig, Landkreis Nordsachsen

Anfahrtsplan: