stock.adobe.com / Halfpoint

Fachtag Gebäudesanierung - Bau- und Ausbaugewerke

Energieeffizienz

Bei der Gebäudesanierung gibt es noch immer vermeidbares Schadenspotenzial. Durch  qualifizierte Planung und Ausführung lassen sich mögliche Mängelansprüche von Anfang an vermeiden.

Die Sächsische Energieagentur SAENA und die Handwerkskammer zu Leipzig laden deshlab zum »Fachtag Gebäudesanierung« ein. Betriebe des Bau- und Ausbauhandwerks, Gebäudeenergieberater des Handwerks und Planer erfahren mehr zu den häufigsten Herausforderungen und Lösungsansätzen bei der praktischen Umsetzung.

Im Leipziger Haus des Handwerks werden Fachinformationen zu folgenden Themen vermittelt:

  • Tipps im Umgang mit den aktuellen energieeinspar- und förderrechtlichen Anforderungen
  • Sanierung der Gebäudehülle, passend zu zukunftsfähigen Heizungen – Gewerke übergreifend und bauschadensfrei
  • Zusammenhänge und Anforderungen bei Gebäudeluftdichtheit und Radonschutz
  • Praxiserfahrungen bei Sanierungen und Heizungstausch

Agenda

08:30 | Anmeldung und Kaffee

09:00 | Begrüßung

09:05 | Tipps im Umgang mit energieeinspar-und förderrechtlichen Anforderungen

09:45 | Pause mit Imbiss und Erfahrungsaustausch

10:05 | Energetische Sanierung – bauschadensfrei & gewerkeübergreifend

10:50 | Pause und Erfahrungsaustausch

11:10 | Gebäudeluftdichtheit und Radonschutz

11:55 | Mittagspause und Zeit für individuelle Fachgespräche

12:50 | Praxisbeispiele: Energetische Sanierung von Ein-und Mehrfamilienhäusern

13:45 | Kaffeepause und Erfahrungsaustausch

14:05 | Praxisbeispiele: Umtausch von Öl-und Gasheizungen auf Wärmepumpen

15:00 | Abschlussdiskussion, Fazit und Feedback

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Ansprechpartner in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Sven Börjesson, Berater für Innovation und Technologie.



Wann: 18.06.2025 um 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig

Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig und Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH

Anfahrtsplan: