contrastwerkstatt / fotolia.com

Das Internet - Chancen für das Ernährungshandwerk

Informationsveranstaltung

Dreiviertel der Deutschen sind online. Die Entwicklungen in der digitalen Welt sind rasant und die Nutzungsvielfalt beeindruckend. Firmenchefs stehen heute nicht mehr vor der Entscheidung ob, sondern wie ihr Unternehmen von den Möglichkeiten der neuen Medien profitiert.

Auch das sächsische Ernährungshandwerk mit seinen etwa 2400 Betrieben muss sich dieser Entwicklung stellen. Die Fleischer produzieren traditionell herzhafte Wurst- und Fleischwaren und die Bäcker und Konditoren im Freistaat sorgen für unser Brot und bieten hochwertige Leckereien aus den Backstuben.

Welche Chancen der Produktvermarktung das Internet für diese Unternehmen bietet, beleuchtet eine Informationsveranstaltung des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie und des Sächsische Fleischer-Innungs-Verbands.

Experten werden aus Praxis und Wissenschaft beantworten folgende Fragen:

  • Wie viel Internet braucht mein Unternehmen? 
  • Wie gut ist meine Homepage? 
  • Ist der Online-Shop ein lohnender Vertriebskanal? 
  • Welchen Nutzen bringen mir Google, Twitter, Facebook & Co.?

Anmeldungen sind bis zum 19. Oktober 2012 mit beigefügtem Anmeldeformular erbeten. Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.sachsen-geniessen.de.

Wann: 05.11.2012 um 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wo: Sächsische Bäckerfachschule, Clemens-Müller-Straße 2, 01099 Dresden

Veranstalter: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie und Sächsischer Fleischer-Innungs-Verband

Anfahrtsplan: