ISO 9001. Bild momius / fotolia.com

11. Fachforum Qualität

Forum

Seit mittlerweile zwei Jahren beschäftigen sich die Verantwortlichen für Qualität und die Führung der Unternehmen mit den neuen Anforderungen der ISO 9001. Der Arbeitsstand in den Unternehmen bei der Umstellung von ISO 9001:2008 auf die ISO 9001:2015 ist differenziert und sehr unterschiedlich. Der Umstellungszeitraum endet im September 2018. Er kommt also immer näher und es gilt noch „vielfältige Fragen“, zum Beispiel zur dokumentierten Information, zum Prozessbezug, zur Einordnung von prozessbezogenen und allgemeinen Risiken und Chancen, zur Beschreibung der Kernprozesse und zum Management von Wissen zu klären. Erste Erfahrungen zeigen, dass einerseits die Anforderungen an die Führung der Unternehmen sowie an die Qualitätsverantwortlichen steigen.

Andererseits gesteht die revidierte Norm an vielen Stellen den Unternehmen mehr Flexibilität bei der Umsetzung ihres QM-Systems zu. Aber wie kann die vielzitierte Flexibilität der neuen Norm ihrem Unternehmen nützen, um Verbesserungen in qualitätsbezogenen Abläufen und Handlungen zu schaffen? Wie stellen sich Unternehmen und die Zertifizierungsstellen den Herausforderungen? Dies wollen wir - der Leipziger Arbeitskreis Qualitätsmanagement - mit unserem 11. Fachforum vermitteln und auch gleichzeitig Ihnen die Möglichkeit bieten, mit den Referenten ins Gespräch zu kommen. Das Fachforum findet in diesem Jahr am neuen Standort in der BIO CITY LEIPZIG statt.

Rückmeldung bis 28. Februar 2018

Eine Anmeldung ist über die Internetsseite der AGIL GmbH Leipzig möglich. Ansprechpartner in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Emily Foth. Weitere Informationen zum Mittelstandsförderprogramm der Stadt Leipzig auf www.leipzig.de.

Programm

14.00 Uhr
Begrüßung

14.05 Uhr
Erfahrungen eines Betroffenen
Marc Spitzner, Geschäftsführer Geräte und Vorrichtungsbau Spitzner OHG, Leipzig

14.40 Uhr
Erfahrungen bei der Umstellung auf ISO 9001:2015
Sven Galland, Technischer Leiter Baumbach Edelstahlverarbeitungsgesellschaft mbH, Wurzen

15.10 Uhr
Pause mit kleinem Imbiss

15.40 Uhr
Umstellung im Rahmen integrierter Managementsysteme
Sonja Wiedemann, ONTRAS Gastransport GmbH, Leipzig

16.10 Uhr
Die Erfahrungen des Zertifizierers bei der Umstellung
Michael Weigl, Regionalleiter Kunden-Kompetenz-Center Ost TÜV SÜD Management Service GmbH, Dresden

Wann: 07.03.2018 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wo: Bio City Leipzig, Deutscher Platz 5, 04103 Leipzig

Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig, IHK zu Leipzig, AGIL GmbH Leipzig, Stadt Leipzig und DGQ

Anfahrtsplan: