Zeichenkurs Architektur & Baudetails

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 160,00 €

Unterricht

29.08.2025 - 31.08.2025

29.08.: 15:00 - 19:00 Uhr | 30.08.: 09:00 - 15:00 Uhr | 31.08.: 09:00 - 13:00 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 16 Std. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

15.08.2025

Lehrgangsort

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Extern Umweltzentrum

Kontakt

Laurien Friese

Tel. 0341 2188-236

friese.l--at--hwk-leipzig.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 22257-0

Beschreibung:
Der Zeichenkurs richtet sich an alle, die sich mit Baukultur, Architektur und gestalterischen Details beschäftigen - ob aus dem Handwerk, der Denkmalpflege, Planung oder Gestaltung. Auch ohne Vorkenntnisse sind Sie willkommen. Ziel ist es, durch intensives Beobachten, Skizzieren vor Ort und gezielte Übungen ein Gespür für Proportion, Licht, Schatten und Struktur zu entwickeln.

Die Stadt Colditz bietet mit ihren historischen Bauten zahlreiche zeichnerisch reizvolle Motive. Wir beginnen mit der Motivsuche, skizzieren im Stadtraum und vertiefen Details gestalterisch.

Kursleitung:
Katrin Köstler, Dipl. Des.
Mit umfangreicher Erfahrung in Entwurf, Lehre und zeichnerischer Vermittlung von Raum, Form und Architektur.

Zielgruppen

  • Fachleute aus Handwerk, Denkmalpflege, Architektur, Planung
  • Studierende, Auszubildende, Fortbildungsteilnehmende
  • Alle Zeicheninteressierten ohne Vorkenntnisse

Ideal als Ergänzung zu Studium, Ausbildung oder Fortbildung im Bereich Gestaltung, Bauwesen oder Denkmalpflege.

Kurszeiten
Fr, 29.08.2025 15:00 - 19:00 Uhr
Sa, 30.08.2025 09:00 - 15:00 Uhr
So, 31.08.2025 09:00 - 13:00 Uhr (anschließend Auswertung)

Waldhaus Colditz
Lausicker Str. 60, 04680 Colditz

Teilnahme & Förderung:
Dank Förderung durch das Denkmalnetz Sachsen beträgt die Teilnahmegebühr nur 160€ statt 250€ - ganz ohne Antrag oder zusätzlichen Aufwand.

Talentplätze:
Drei vergünstigte Plätze zu je 80 € sind reserviert für:

  • Teilnehmende des Masterkurses Restaurator im Handwerk
  • Auszubildende
  • Studierende

Bitte reichen Sie zur Anmeldung einen Nachweis der Immatrikulation oder eine gültige Bildungsbescheinigung ein.

Unterkunft & Verpflegung
Im Waldhaus Colditz buchbar:

  • Einzelzimmer: 55 €/Nacht
  • Doppelzimmer: 70€/Nacht
  • Frühstück: 8€ | Mittag (warm): 7€ | Abend (kalt): 7€
    www.waldhaus-colditz.de

Bitte mitbringen:
Skizzenbuch, Angelhocker oder ähnliches Sitzmöbel, Unterlage für etwa A2, Kreiden, Kohle, Pittstifte, Bleistifte, Ölstifte sowie Malgrund nach Wahl. Außerdem Cutter, Schere, Radier- oder Knetgummi, Pittstift zum Kleben, Feld-Staffelei (falls vorhanden) sowie Zeichenklemmen oder Klebeband. Zeichenpapier und Packpapier werden gestellt.

Zeichenpapier und Packpapier werden gestellt.

Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldeschluss: 15. August 2025

Zielgruppe

Fachleute aus Handwerk, Denkmalpflege, Architektur, Planung , Studierende, Auszubildende, Fortbildungsteilnehmende, alle Zeicheninteressierten ohne Vorkenntnisse

Dozent

Katrin Köstler

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer zu Leipzig, Anerkennung des Seminars als Weiterbildung für Architekt:innen durch die Architektenkammer Sachsen

Anfahrt