Stiftung Kinder forschen - Geheimnisvolle Wichtelzeit

ausreichend freie Plätze

Garantierte Durchführung

Fortbildungssituation: Eine Dozentin und Kursteilnehmer in einem Klassenraum.
stock.adobe.com / as-artmedia

Details

Gebühren

Kurs: 45,00 €

Unterricht

14.11.2025

Vollzeit

Lehrgangsdauer 8 Std. (à 45 Minuten)

Lehrgangsort

Steinweg 3

04451 Borsdorf

Dachraum 1

Kontakt

Beatrice Kukla

Tel. 034291 30-168

kukla.b--at--hwk-leipzig.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 22188-0

Zielgruppe

Die Workshops richten sich an pädagogische Fach- und Lehrkräfte im Kita- und Grundschulbereich. Geheimnisvolle Wichtelzeit. Irgendwann im November brechen die Weihnachtswichtel auf, um sich für die Adventszeit eine Bleibe bei den Menschen zu suchen. Am liebsten mögen die Wichtel es dort, wo es lustig zu geht und Kinder wohnen. Sie lieben es, wenn überall Spielzeug herumliegt, und es tagsüber oft laut ist. Und dort, wo sie sich niederlassen, erscheint eine Wichteltür. Nur eines müssen sie beachten: Gesehen werden von den Menschen dürfen sie nicht, sonst verlieren sie ihre Zauberkräfte. Dafür hinterlassen die Wichtel Botschaften in Form von Briefen, Streichen oder kleinen Geschenken ... In diesem Workshop erhalten Sie viele praktische Anregungen, wie so eine geheimnisvolle Wichtelzeit in ihrer Einrichtung umgesetzt werden kann. Wir werden eine Wichtelbaustelle einrichten, eine Wichteltür und verschiedene Einrichtungsgegenstände bauen, uns Streiche ausdenken und diese vorbereiten. Nach der Fortbildung sind Sie gut vorbereitet, damit auch bei Ihnen ein Wichtel einziehen kann.

Dozent

Kerstin Titzler

Abschluss

Nach jedem Workshop erhalten die Pädagoginnen und Pädagogen eine Teilnahmebescheinigung.

Anfahrt