auf Anfrage
2 Tage I 8 bis 15 Uhr
Vollzeit
Lehrgangsdauer 16 Std. (à 45 Minuten)
Borsdorf
Sabine König
Tel. 034291 30-214
koenig.s--at--hwk-leipzig.de
Egal, ob Schwerlastanker aus Stahl, Verbundanker oder Nylondübel verwendet werden - wer Befestigungstechnik sicher und optimal einsetzen möchte, muss über die entsprechende Sachkunde verfügen. Der Fachlehrgang "Sachkundenachweis Befestigungstechnik" vermittelt alle Kompetenzen, die vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) gefordert sind, um zulassungspflichtige Dübelverankerungen vornehmen zu können. Die Teilnehmer erfahren im Lehrgang alles, was sie von der Auswahl des optimalen Befestigungssystems bis zur korrekten Dübelmontage wissen müssen. Neben der Theorie steht die praktische Montage und Handhabung der verschiedenen Systemkomponenten auf dem Lehrplan.
Der Sachkundenachweis für Befestigungstechnik darf nach erfolgreich bestandener Prüfung drei Jahre geführt und auch gewerblich genutzt werden.
Torsten Stucke
Bundeseinheitlicher Sachkundenachweis für Befestigungstechnik