Maschinenkurs Tischler - Modul 1: Grundlagen im Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen

Details

Unterricht

auf Anfrage

Montag bis Freitag I 6:45 bis 15:45 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 40 Std. (à 60 Minuten)

Lehrgangsort

Steinweg 3

04451 Borsdorf

Tischler-Ausbauwerkstatt, Maschinenraum (TiAW 3)

Kontakt

Andreas Bräuer

Tel. 034291 30-156

braeuer.a--at--hwk-leipzig.de

Details

Angebotsnummer 21521-0

  • Grundlagen Maschinenkunde 
  • Aufgaben der gesetzlichen Unfallversicherung, Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz
  • Grundlagen in Maschinenkunde an der Säge-, Hobel-, Abrichtemaschine sowie Handmaschinen

Ziel

Seit Jahrtausenden bringen Menschen den fantastischen Werkstoff Holz in Form. Doch wer heute Möbel, Fenster, Türen, Treppen usw. herstellen möchte, setzt neben Handwerkzeugen auch hochmoderne Maschinen ein. Um bei der Arbeit keine Unfälle zu riskieren, ist deshalb für die Nutzung von Säge-, Fräs- und Hobelmaschinen usw. ein Mindestmaß an Erfahrung sowie ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein notwendig. Im Kurs "Grundlagen im Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen" stehen deshalb die Funktionsweisen und Gefahren von Werkzeugmaschinen und deren Schutzvorrichtungen im Fokus. Neben der Theorievermittlung werden die erforderlichen Grundfertigkeiten praktisch geübt, damit Teilnehmer anschließend die wichtigsten stationären Holzbearbeitungsmaschinen und Handmaschinen sicher bedienen können.

Abschluss

Zertifikat der Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Anfahrt