
Archivbeitrag | Newsletter 2012Zu wenig Zeit und zu viel Stress?
Seminar zu Zeitmanagement und Stressbewältigung ab 8. Mai
Viele Unternehmer und Angestellte klagen über Zeitmangel und Stress im Arbeitsalltag. Wer hier Abhilfe schaffen will, braucht klare Ziele, eine straffe Planung und muss Prioritäten setzen können. Wer sich verzettelt, hat stets zu wenig Zeit und zu viel Stress.
Um Zeit effektiv zu nutzen, ist gutes Zeitmanagement unerlässlich – und das ist erlernbar. Das dreiteilige Anti-Stress-Training am 8., 10. und 15. Mai, jeweils von 17 bis 21 Uhr, thematisiert effektive Herangehensweisen an die persönliche Aktivitätsplanung, Möglichkeiten der Verbesserung des Arbeitsverhaltens und Methoden der Zeitplanung.
Stress beherrschen, statt beherrscht zu werden
In 15 Unterrichtseinheiten zeigt Unternehmensberater Jörg Hauptmann, wie man sich realistische Ziele setzt und den Stress beherrscht, statt von ihm beherrscht zu werden. Außerdem werden Übungen zur Stressbewältigung vorgestellt. Damit können Teilnehmer sowohl ihre Arbeits- als auch ihre allgemeine Lebenssituation verbessern.
Nach Abschluss des Seminars erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat der Handwerkskammer.
Eine Anmeldung bis 2. Mai ist erforderlich. Mehr Informationen gibt es bei Claudia Weigelt.
Inhalt
- Hintergründe zur Entstehung von Stress
- Erkennen der eigenen Stressfaktoren - Stressbewältigungsstrategien
- Zeitfallen - Bilanzieren Sie Ihre Zeitfresser
- Ziele, Planung, Prioritäten - Die ABC Analyse
- Wie definiere ich meine Ziele - Zielformulierung und Aktivitätsplanung
- Kontrolle meiner Zielerreichung
- Verbesserung des persönlichen Arbeitsverhaltens
- Wie vermeide ich Störungen?
- Instrumente zur Entscheidungsfindung und Planung sinnvoll einsetzen