
Von Bisonwurst und schicken Hüten
Betriebe aus der Region sind auf der Internationalen Handwerksmesse präsent
10. März 2005 | Ob Bisonwurst aus Groitzsch oder Hüte aus Leipzig - auch Handwerksbetriebe aus dem Regierungsbezirk Leipzig sind auf der Internationalen Handwerksmesse (I.H.M.) präsent, die vom 10. bis 16. März in München stattfindet. Auf einem 300 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand (Halle B1 Stand 223/224) präsentieren sich 20 Firmen aus dem Freistaat, darunter die Firma Metallbau Kötz GmbH aus Mockrehna, die zum dritten Mal auf Europas größter Leistungsschau des Handwerks ausstellt.
Die Mitarbeiter präsentieren einen Teil der Angebotspalette: Fenster, Türen und Fassaden aus Aluminium und Stahl, Wintergartenheizungen sowie Brand- und Rauchschutzanlagen. Ebenfalls präsent sind auf dem Gemeinschaftsstand der Sächsische Handwerkstag und die drei sächsischen Handwerkskammern.
Die Blicke der Besucher auf der I.H.M. werden auch zwei weitere Leipziger Betriebe auf sich lenken: Die Maßschneiderin und Designerin Silke Wagler und die Modistin Solveig Rosenowski von der Firma Bräuer Hüte führen ihre Modelle bei einer Modenschau vor. Nicht die Augen, sondern den Gaumen spricht die Fleischerei Landhan GmbH aus Groitzsch auf der I.H.M. an. Sie lädt die Besucher zur Verkostung ihrer Spezialität, der Bisonwurst, und weiteren sächsischen Produkten ein.