
Verfahren der Datenübertragung für Betriebe
Kompetenzzentrum berät Unternehmen
19. August 2004 | Zum Internetseminar am 31. August, von 18 bis 20 Uhr, in der Querstraße 3, 04103 Leipzig, lädt das Mitteldeutsche Kompetenzzentrum für elektronischen Geschäftsverkehr (mdc-ecomm) und der T-Punkt Business Leipzig alle interessierten Unternehmen ein. Erfahrene Experten beraten an diesem Abend kostenlos, welche neuen Verfahren bei der Datenübertragung am besten für den Betrieb geeignet sind.
Gleichzeitig im Internet surfen, telefonieren und nebenbei noch ein Telefax verschicken - Dank modernster Datenübertragung ist das möglich. Es ist jedoch gar nicht so einfach, für ein Unternehmen die passende Datenübertragung zu finden: Reicht noch eine langsame mit ISDN oder doch eher die schnellere mit ADSL? Braucht man im Unternehmen ein Wireless-LAN - ist es also auf ein schnurloses Netzwerk angewiesen?
Tipps und Unterstützung rund ums Internet erhalten Unternehmen kostenlos und neutral beim mdc-ecomm. Es ist die gemeinsame Plattform der Handwerkskammern, der Industrie- und Handelskammern in den Regionen Leipzig, Halle und Dessau sowie des Institutes für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung Halle-Leipzig e. V. Das Kompetenzzentrum wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit gefördert und ist Bestandteil eines bundesweiten Netzwerkes.
Interessenten sollten sich bis zum 26. August für die Veranstaltung anmelden. Ansprechpartner beim mdc-ecomm ist Jürgen Müller, Telefon 0341 2188-238, pnm@hwk-leipzig.de.