
Unternehmer fragen - Bundestagskandidaten antworten
Veranstaltung rückt mittelständische Wirtschaft in den Blickpunkt
9. September 2002 | Fünf Tage vor der Bundestagswahl haben Unternehmer die Chance, die Leipziger Kandidaten der Parteien zu ihren politischen Programmen zu befragen. Zu dieser Diskussionsrunde laden die Handwerkskammer zu Leipzig, die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, die Wirtschaftsjunioren Leipzig e. V. und der Arbeitskreis Jungunternehmer am 17. September, 19 Uhr, in das Haus des Handwerks Leipzig, Dresdner Straße 11/13, ein.
Die Politiker werden sich zu den Wahlprüfsteinen der Wirtschaft positionieren und anschließend von den Unternehmern "auf Herz und Nieren" geprüft. Schwerpunkte bilden Themen wie die Entwicklung der Wirtschaft, die Ansiedlungspolitik in den neuen Bundesländern, die Deregulierung des Arbeitsmarktes und die Zukunftsfähigkeit des Bildungssystems.
Die Veranstaltung wird vom Wirtschaftsjournalisten Heinz Helge Heinker moderiert. Joachim Dirschka, Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig, erklärt die Initiative "Mit der anstehenden Bundestagswahl werden politisch die Weichen für die Zukunft Deutschlands gestellt. Die Beteiligung an der Wahl und die Auseinandersetzung mit den Wahlprogrammen sind in Anbetracht der wirtschaftlichen Lage ein Muss für jeden Unternehmer."