Makroaufnahme eines Lupensymbols am Bildschirm. Bild: Ilya Akinshin / stock.adobe.com
Ilya Akinshin / stock.adobe.com

Archivbeitrag | Newsletter 2022Schwierige Lehrlingssuche? Melden Sie freie Plätze!

Liebe Handwerkskolleginnen und -kollegen,

die berufliche Ausbildung ist die wichtigste Säule der Fachkräftesicherung. Doch mittlerweile müssen wir Handwerkerinnen und Handwerker den potenziellen Berufsnachwuchs umwerben. Selbst Betriebe mit einem exzellenten Arbeitsumfeld erhalten oft nur wenige Bewerbungen. Manchmal herrscht sogar totale Bewerberflaute.

Die Gründe für die Misere sind vielfältig. Zum Beispiel wurde lange der Irrglaube befeuert, dass man nur mit einem Studium etwas erreichen kann. Gesellschaftlicher Respekt für die Macherinnen und Macher ist dadurch verloren gegangen. Doch Jammern hilft wenig und entspricht nicht unserer handwerklichen Mentalität. Vielmehr muss angepackt werden, selbst wenn klar ist, dass manche Stelle vakant bleiben wird. Wir müssen jeden möglichen Kanal bespielen, um Schülerinnen und Schüler auf uns aufmerksam zu machen.

Nutzen Sie dafür bitte auch die Lehrstellenbörse Ihrer Handwerkskammer! Tragen Sie Angebote unter www.hwk-leipzig.de/lehrstellen ein. Die Inserate werden dann auch über das "Lehrstellenradar" ausgespielt. Die App der Handwerkskammern hat sich als Tool für die Lehrstellensuche etabliert. Bundesweit laufen täglich bis zu 15.000 Suchanfragen auf.

Darüber hinaus arbeitet die Handwerksorganisation stetig daran, dass die Politik ihren Fokus mit höchster Priorität auf die berufliche Bildung richtet. Sie muss gleichwertig zum akademischen Bereich wertgeschätzt und gefördert werden – auch finanziell. Es braucht eine verstärkte Berufsorientierung über die Karriere- und Berufsmöglichkeiten im Handwerk – gerade auch an Gymnasien. Dafür setzen wir uns vehement ein.

Ihr Matthias Forßbohm, Maurermeister und Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig

Matthias Forßbohm / Maurermeister / Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig
www.nikado.de



Jetzt freie Stellen melden!

www.hwk-leipzig.de/lehrstellen



Marco Kitzing

Karen Neugebauer

Beraterin Ausbildung

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-360

Fax 0341 2188-25360

neugebauer.k--at--hwk-leipzig.de

Marco Kitzing

Olaf Blümel

Berater Ausbildung

Steinweg 3

04451 Borsdorf

Tel. 034291 30-274

Fax 034291 30-25274

bluemel.o--at--hwk-leipzig.de