
Archivbeitrag | Newsletter 2012Sachsen fördert wieder Energieeffizienzmaßnahmen in Handwerksbetrieben
Ab sofort fördert der Freistaat Sachsen wieder betriebliche Investitionen in Energieeffizienz mit Zuschüssen bis zu 45 Prozent. Wer als Unternehmer einen Sächsischen Gewerbeenergiepasses vorweisen kann, erhält sogar bis zu 55 Prozent Zuschuss.
Verschiedene Maßnahmen förderbar
Die Liste der Maßnahmen, die über die Richtlinie "Energie und Klimaschutz (EuK)" gefördert werden können, ist lang und reicht von Anlagen zur effizienten Kältenutzung über Beleuchtungsanlagen und Anlagen zur Wärmerückgewinnung bis hin zur energetischen Sanierung von Betriebsgebäuden.
Details zur Förderung und zum Antragsverfahren sind auf der Internetseite der Sächsischen Aufbaubank unter www.sab.sachsen.de/euk zu finden.
Handwerkskammer berät zur Verbesserung der betrieblichen Energieeffizienz
Handwerksbetriebe die weitere Informationen zur Verbesserung der betrieblichen Energieeffizienz und zur Senkung der Energiekosten erhalten möchten, können sich an das Umwelt- und Transferzentrum der Handwerkskammer zu Leipzig wenden.
Übrigens: Auf der Energiekonferenz der Handwerkskammer zu Leipzig gibt am 15. November 2012 gibt es weitere Informationen zum Thema "Energiekosten senken durch Energieeffizienz in Handwerksbetrieben".