
Rentenreform 2001 - Auswirkungen auf das Handwerk
Infoveranstaltung der Handwerkskammer am 23. Oktober
18. Oktober 2001 | Mit der Verabschiedung des Altersvermögensgesetzes durch den Bundesrat ergeben sich ab dem 1. Januar 2002 wesentliche Änderungen im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge sowohl für Arbeitgeben als auch für Arbeitnehmer. Über diese Änderungen und ihre Auswirkungen auf die Unternehmen informiert die Handwerkskammer zu Leipzig im Rahmen einer Veranstaltung "Rentenreform 2001 - Auswirkungen auf das Handwerk" am 23. Oktober 2001, 18.30 Uhr, im Haus des Handwerks, Konferenzsaal, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig.
Schwerpunkte der Veranstaltung werden sein, die Auswirkungen der Rentenreform auf die Altersvorsorge für Unternehmer und mitarbeitende Ehefrauen, förderfähige und nichtförderfähige Formen betrieblicher Altersvorsorge, finanzmarktorientierte Lösungen und steuerliche Gestaltbarkeit der betrieblichen Altersvorsorge. Referenten sind Joachim Duschek, Landesversicherungsanstalt (LVA); Dr. Klaus Rendgen, Münchner Verein Versicherungsgruppe; Günter Just, Sparkasse Leipzig; Uwe Kreitsch, Steuerberatungsgesellschaft Fürst, Kreitsch & Coll GmbH.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.