Prüfungsvorschriften Meisterprüfung
Vor den Prüfungsausschüssen der Handwerkskammer zu Leipzig kann man eine Vielzahl von Prüfungen ablegen: Zwischen-, Gesellen- und Abschlussprüfungen, Meisterprüfungen und Fortbildungsprüfungen. Die Handwerkskammer ist das Dienstleistungszentrum für Prüflinge, Schulungsstätten und Prüfungsausschüsse.

Vor den Prüfungsausschüssen der Handwerkskammer zu Leipzig kann man eine Vielzahl von Prüfungen ablegen: Zwischen-, Gesellen- und Abschlussprüfungen, Meisterprüfungen und Fortbildungsprüfungen.
Die Handwerkskammer ist das Dienstleistungszentrum für Prüflinge, Schulungsstätten und Prüfungsausschüsse. Die Mitarbeiter beantworten Fragen zur Zulassung, Anmeldung und zum Ablauf der jeweiligen Prüfungen.
Die Geschäftsstelle der Meisterprüfungsausschüsse ist zuständig für die Meisterprüfungen in den Teilen III und IV (betriebswirtschaftlich, kaufmännisch und rechtlich sowie berufs- und arbeitspädagogisch) für alle Handwerke und in den Teilen I und II (praktisch und fachtheoretisch) in zurzeit 16 Handwerken. Sie organisiert die Meisterprüfungen und betreut die Meisterprüfungsausschüsse.
Bestellung von Schmuckurkunden
Bestellung von Zweitschriften