Pressemitteilungen September 2024

Gewandhaus zu Leipzig am Abend. Bild: FSEID / stock.adobe.com (bearbeitet)
FSEID / stock.adobe.com (bearbeitet)

Medieninformation vom 24. September 2024246 neue Meisterinnen und Meister

246 Handwerkerinnen und Handwerker aus 18 Berufen haben in diesem Jahr ihre Meisterprüfung vor der Handwerkskammer zu Leipzig erfolgreich abgelegt. Die frischgebackenen Meisterinnen und Meister feiern am 28. September gemeinsam mit ihren Familien sowie zahlreichen Vertretern aus Politik und Wirtschaft.

mehr lesen
Tag des Handwerks. Bild: DHKT / Handwerkskammer zu Leipzig
DHKT / Handwerkskammer zu Leipzig

Medieninformation vom 19. September 2024Bundesweiter Tag des Handwerks am 21. September steht im Zeichen des Zusammenhalts

Handwerk ist mehr als ein Job – es ist eine Haltung. Die 12.300 Betriebe sowie 90.000 Handwerkerinnen und Handwerker stehen nicht nur für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie machen sich auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt stark.

mehr lesen
Flagge/Fahne des Freistaates Sachsen. Bild: Dr.Mmastersmol / stock.adobe.com
Dr.Mmastersmol / stock.adobe.com

Medieninformation vom 12. September 2024Koalitionsverhandlungen in Sachsen: Wirtschaft muss zukünftig Chefsache werden

Sächsische IHKs und Handwerkskammern drängen gemeinsam auf Vorfahrt für Unternehmen +++ Kurswechsel in der Landespolitik nötig: voller Fokus auf Wirtschaft +++ Wachstumsimpulse jetzt setzen +++ Bürokratie-Moratorium und effiziente Verwaltung schaffen

mehr lesen
Ausbildung, Lehrling, Lehre, Lehrstellen. Bild: auremar / stock.adobe.com
auremar / stock.adobe.com

Medieninformation vom 4. September 2024Handwerk wird attraktiver

Bis Ende August wurden 1.268 Ausbildungsverträge bei der Handwerkskammer zu Leipzig registriert. Trotz der großen Verunsicherungen und Belastungen durch Energie- und Baukrise sowie Inflation und Arbeitskräftemangel setzen die Betriebe auf die Ausbildung des Fachkräftenachwuchses.

mehr lesen