29. Oktober 2020 | Damit die derzeitige Ausnahmesituation für die Handwerksbetriebe nicht zur Existenzbedrohung wird, unterstützt die Handwerkskammer ihre Mitgliedsbetriebe mit umfassender Information und Beratung.
29. Oktober 2020 | Die Handwerkskammer zu Leipzig kritisiert die von der Bundesregierung geplante Erhöhung des Zusatzbeitrages für die Krankenkassen um 0,2 Prozent.
28. Oktober 2020 | Im Vorfeld der heutigen Beratung der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder wurde bekannt, dass ein Lockdown für die Kosmetiksalons geplant sei. Die Handwerkskammer zu Leipzig hält diese Maßnahme für nicht angemessen, um das Infektionsgeschehen wirksam einzudämmen.
27. Oktober 2020 | 155 Handwerkerinnen und Handwerker aus 15 Berufen haben in diesem Jahr ihre Meisterprüfung vor der Handwerkskammer zu Leipzig erfolgreich abgelegt.
12. Oktober 2020 I In einem gemeinsamen Schreiben an die Fraktionsvorsitzenden im Leipziger Stadtrat kritisieren die Handwerkskammer zu Leipzig sowie Industrie- und Handelskammer am 14. Oktober 2020 im Stadtrat Leipzig zur Abstimmung stehende Neufassung der Parkgebührenverordnung.
2. Oktober 2020 | "Kleine Hände, große Zukunft" - unter diesem Motto läuft derzeit ein bundesweiter Wettbewerb des Handwerks für Kita-Kinder. Auch in diesem Jahr möchte der Wettbewerb Kita-Kinder für das Handwerk und seine vielfältigen Berufe begeistern.
2. Oktober 2020 | Ende September waren 1.309 Ausbildungsverträge bei der Handwerkskammer zu Leipzig registriert. Trotz der pandemiebedingt wirtschaftlich schwierigen Situation in einigen Branchen gelang es den Betrieben, fast genauso viele Lehrstellen zu besetzen wie im vergangenen Jahr (1.320).