
Polnisches Wirtschaftswachstum nutzen
Handwerk sucht Partner auf niederschlesischer Baumesse
10. April 2003 | Auf der Baumesse "Kar Bud" im niederschlesischen Jelenia Gorà präsentiert sich das Handwerk der Region Leipzig bereits zum dritten Mal. Vom 12. bis 13. April knüpft hier die Handwerkskammer zu Leipzig Kontakte für ihre Mitgliedsbetriebe. Insbesondere Firmen aus dem Bauhaupt- und Nebengewerbe interessieren sich für Kooperationen mit einem polnischen Partner.
Sigrid Zimmermann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer, begründet das Engagement: "Aufgrund seiner geographischen Nähe und des relativ hohen Pro-Kopf-Einkommens ist die Republik Polen für das sächsische Handwerk der wichtigste Partner unter den mittel- und osteuropäischen Ländern."
Hinzu komme, dass das Europäische Parlament jetzt der Aufnahme Polens im kommenden Jahr zugestimmt hat. Die EU-Kommission verkündete parallel, dass die Republik trotz des schlechten internationalen Konjunkturklimas auf ein kräftiges Wirtschaftswachstum bauen könne. "Diese Entwicklung müssen wir nutzen", so Zimmermann.