
Plätze frei für Mädchen in Männerdomänen
Am Girls'Day am 28. April gibt Handwerkskammer Einblicke in technische Berufe
12. April 2005 | Einen Einblick in klassische Männerberufe können Mädchen beim Girls'Day am Donnerstag, den 28. April, auch im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer in Borsdorf (BTZ) erhalten. An diesem Mädchen-Zukunftstag haben Mädchen bundesweit in Betrieben die Gelegenheit, Handgriffe in technischen Berufen selbst auszuprobieren.
An Werkstattplätzen im BTZ können sie sich im Sägen, Bohren, Mauern, Malen und Fliesenlegen üben. Insgesamt stellt das Bildungs- und Technologiezentrum 63 Plätze in den Handwerksbereichen Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Maurer, Trockenbauer, Maler und Lackierer sowie Kfz-Mechatroniker zur Verfügung. Die Mädchen können Ausbilder auch mit ihren Fragen über die Berufsausbildung in Handwerksberufen löchern. Außerdem informiert das Beratungszentrum Bundeswehr - Handwerk und Gewerbe über Berufe für Frauen in der Bundeswehr.
Wer am Girls'Day im BTZ teilnehmen möchte, muss sich zuvor anmelden unter Telefon 034291 30-100. Das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer in Borsdorf, Steinweg 3, ist mit der S-Bahn-Linie 1 gut von Richtung Leipzig und Wurzen aus zu erreichen.