
Perspektiven des Handwerks im erweiterten Europa
Handwerkskammer startet Offensive mit Unternehmerstammtisch
28. Dezember 2001 | Mit der Etablierung eines Unternehmerstammtisches EU-Erweiterung geht die Handwerkskammer zu Leipzig mit Beginn des neuen Jahres in die Offensive, Handwerksunternehmen gezielt bei der Erschließung des zukünftig erweiterten europäischen Marktes zu unterstützen.
Den Auftakt zum Unternehmerstammtisch EU-Erweiterung bildet die Veranstaltung am Dienstag, dem 22. Januar 2002 zum baltischen Markt. Im Mittelpunkt eines Unternehmerstammtisches wird jeweils ein Land oder eine Ländergruppe stehen und entsprechende Fachleute eingeladen. Für das Jahr 2002 sind sechs Veranstaltungen geplant. Der Unternehmerstammtisch beginnt jeweils 18.30 Uhr und findet im Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig, statt.
Die Chancen, die die Erweiterung für die Betriebe eröffnet - Nutzung neuer Beschaffungsmärkte, günstige Einkaufsmöglichkeiten, Vergrößerung der Absatzmärkte - schlagen nicht automatisch in unternehmerische Vorteile um. Unternehmen, die sich auf einem neuen etablieren wollen, brauchen Kenntnisse über den Markt, die rechtlichen Rahmenbedingungen und Erschließungsstrategien.
Mit der neuen Veranstaltungsreihe sollen diese Informationen vermittelt und eine Plattform für den Erfahrungsaustausch geschaffen werden. Messepräsentationen, Lieferbeziehungen, Unternehmenskooperationen, Joint venture, Tochterunternehmen in den ost- und mitteleuropäischen Länder haben einige Handwerksbetriebe bereits seit Jahren. Deshalb wird neben der umfassenden Vorstellung des Zielmarktes stets ein Erfahrungsbericht eines erfolgreich auf dem jeweiligen Markt agierenden Unternehmens Veranstaltungsschwerpunkt sein.