
Noch Plätze frei für Mädels in Männerdomänen
Zum Girls' Day gibt es Einblicke in technische Handwerksberufe
15. April 2004 | Fast 100 Handwerksbetriebe aus dem Regierungsbezirk Leipzig öffnen am kommenden Donnerstag, dem 22. April, ihre Türen speziell für Mädchen. An diesem bundesweiten Girls' Day haben Mädchen die Gelegenheit, Technik selbst auszuprobieren. In vielen Betrieben sind noch Plätze frei! Geplant sind Betriebserkundungen, Werkstattbesichtigungen, Gespräche mit Betriebsinhabern, mit Mitarbeitern und Lehrlingen. Es gibt Informationen zur Berufsausbildung in Handwerksberufen und zum Bewerbungsverfahren zu Lehrstellen.
Auch im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer in Borsdorf sind insgesamt 75 Werkstattplätze unter anderem im Tischler-, Kunststoff-, Maler- und Elektrobereich vorbereitet. Das Beratungszentrum Bundeswehr - Handwerk und Gewerbe informiert außerdem über Berufe in der Bundeswehr
Eine Liste der Handwerksberufe, von A wie Augenoptiker bis Z wie Zweiradmechaniker, der entsprechenden Betriebe und Ansprechpartner mit Telefonnummern gibt es im Internet unter www.hwk-leipzig.de. Wichtig: Da die Plätze begrenzt sind, muss man sich vorher direkt beim Betrieb verbindlich anmelden. Mädchen, die noch am Girls' Day teilnehmen wollen, können sich auch an Andreas Meyer, Ausbildungsberater der Handwerkskammer zu Leipzig, unter Telefon 0341 2188-360 oder ab.bb@hwk-leipzig.de wenden.