
Miteinander und voneinander Lernen
Ungarische Handwerker zur Weiterbildung in Leipzig
26. Oktober 2001 | 14 Bauhandwerker aus dem ungarischen Szolnok absolvieren zur Zeit bei der Handwerkskammer zu Leipzig eine Weiterbildung für Berufsausbilder. Mit der Kammer in Szolnok verbindet die Handwerkskammer zu Leipzig eine langjährige Partnerschaft.
Die Ungarn, die in ihrer Heimat als Ausbilder, Mitglieder von Prüfungskommissionen und Lehrer an Berufsschulen arbeiten, nahmen an Seminaren teil und bildeten sich auch praktisch in ausgewählten Handwerkstechniken weiter. Der Schwerpunkt des Weiterbildungsaufenthalts lag im Umweltbereich: ökologisches Bauen, Gebäudediagnostik, Arbeits- und Gesundheitsschutz gehörten zu den Themen.
Darüber hinaus nutzten die ungarischen Gäste ihren Bildungsaufenthalt, um sich mit deutschen Berufskollegen zu treffen, die "Baufach" zu besuchen und am B2B-Kooperationstreffen teilzunehmen. Weiterbildung und Unternehmertreffen werden sowohl von den deutschen als auch von den ungarischen Handwerkern als eine gute Möglichkeit gewertet, sich auf die EU-Erweiterung und den damit entstehenden größeren Binnenmarkt vorzubereiten.
Unternehmen, die an einer Zusammenarbeit mit ungarischen Partnern interessiert sind, können sich beraten lassen vom Außenwirtschaftsberater der Handwerkskammer zu Leipzig Matthias Günter, Telefon 0341 2188-304, guenther.wifoe@hwk-leipzig.de.