
Mehr Einbrüche bei Bäckern und Friseuren
Handwerkskammer schaltet Beratungshotline 0341 2188-314
5. Mai 2015 | In jedem dritten Handwerksunternehmen wurde in den letzten Jahren eingebrochen oder es versucht. Besonders betroffen waren Bäckergeschäfte (35 Prozent) und Friseursalons (29 Prozent), so das Ergebnis einer Befragung von 164 Mitgliedsbetrieben durch die Betriebsberater der Handwerkskammer zu Leipzig.
Die allgemeine Sicherheitslage wird von den Unternehmen als schlecht wahrgenommen.
Von Einbrüchen betroffen sind die Unternehmen in der Stadt Leipzig
(32 Prozent) und in den Landkreisen (Leipzig: 32 Prozent, Nordsachsen: 35 Prozent) gleichermaßen.
Die Schadenshöhen variieren zwischen 40 und 5.000 Euro. Am häufigsten wurden Geldkassetten, Trinkgeldkassen, Kommunikationstechnik und Spezialwerkzeuge entwendet. Die betroffenen Betriebe haben mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen reagiert, dazu zählen Einbau von Sicherheitstüren und -fenstern, Installation von Kameras und Alarmanlagen. Die Handwerkskammer zu Leipzig wird ihre Mitgliedsunternehmen noch stärker für betriebliche Sicherheitsmaßnahmen sensibilisieren.
Zudem wurde eine Beratungshotline - 0341 2188-314 - geschaltet. Mitgliedsbetriebe erhalten darüber eine Erstinformation zu allen Fragen rund um die Kriminalprävention und werden im Schadensfall beraten.