
Archivbeitrag | Newsletter 2019Manager im Handwerk werden?
Die Aufstiegsfortbildung "Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung" bereitet praxisnah auf die Herausforderung vor, als Führungskraft strategisch zu denken, zu planen und zu handeln.
Die vermittelten Kenntnisse bieten einen Qualifikationsschub und können für Handwerker berufliche Perspektiven eröffnen, die bislang nur mit einer akademischen Ausbildung denkbar waren. Der Abschluss ist in seiner Wertigkeit dabei sogar noch über dem Meister angesiedelt.
Premium-Fortbildung zur Informationsveranstaltung prüfen
Das runderneuerte Fortbildungskonzept des "Geprüften Betriebswirtes" legt viel Wert auf Kompetenzorientierung und Praxisnähe. Außerdem rückt die Stoffvermittlung per Frontalunterricht in den Hintergrund. Stattdessen setzen die Dozenten durch einen cleveren Methodenmix darauf, dass die künftigen Entscheider eigenständig Lösungskompetenzen entwickeln.
Aufstiegswillige, die sich nicht sicher sind, ob die Fortbildung das Richtige für sie ist, werden in der Informationsveranstaltung umfassend zu Inhalt und Ablauf des Lehrganges sowie zur Zulassung und Fördermöglichkeiten informiert. Sie können sich dabei nicht nur ein umfassendes Bild von der Premium-Fortbildung machen, sondern ebenfalls mit Dozenten und Teilnehmern eines laufenden Kurses ins Gespräch kommen.
Inhalt
- Lehrplan und Inhalte
- Termine und Ablauf
- Zulassung, Prüfung und Facharbeit
- Finanzierung und Fördermöglichkeiten
Anmeldung
Dauer und Termin
1 Unterrichtseinheit
20. August 2019 | 16.30 bis 17.30 Uhr
Ort
Haus des Handwerks
Dresdner Straße 11/13 | 04103 Leipzig
Teilnahmegebühr
kostenfrei