AusschreibungLieferung, Montage und Inbetriebnahme eines modularen Versuchssystem Wärmepumpe und regenerative Energien für SHK-Werkstätten

Die Handwerkskammer zu Leipzig schreibt die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines modularen Versuchssystem Wärmepumpe und regenerative Energien für SHK-Werkstätten im Bildungs- und Technologiezentrum in Borsdorf aus.

www.foto-zentrum-leipzig.de

 
Öffentliche Ausschreibung zum Förderprojekt »11. Ersatz- und Ergänzungsausstattung für Bildungseinrichtungen – Los 2«

Maßnahme: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines modularen Versuchssystem Wärmepumpe und regenerative Energien für SHK-Werkstätten

Vergabenummer: 901/AV/25 (Förderprojekt 11.EEA / Los 2)
Vergabe-ID: 3166857
Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung VOL/A



 

 
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle

  • Offizielle Bezeichnung: Handwerkskammer zu Leipzig
  • Straße, Hausnummer: Dresdner Straße 11/13
  • Postleitzahl: 04103
  • Ort: Leipzig
  • Land: Deutschland
  • E-Mail: info@hwk-leipzig.de
  • Telefonnummer: +49 341 2188-0
  • Fax: +49 341 2188-499

Den Zuschlag erteilende Stelle:

  • Offizielle Bezeichnung: Handwerkskammer zu Leipzig
  • Bereich/Abteilung: Technik / Allgemeine Verwaltung
  • Straße, Hausnummer: Steinweg 3
  • Postleitzahl: 04451
  • Ort: Borsdorf
  • Land: Deutschland
  • E-Mail: verwaltung.btz@hwk-leipzig.de
  • Telefonnummer: +49 34291 30-170
  • Internetadresse: www.hwk-leipzig.de


 

 
b) Vergabeart

Öffentliche Ausschreibung


 

 
c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind

Angebote können schriftlich oder elektronisch abgegeben werden; Anschrift, an die die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: www.evergabe.de


 

 
d) Art und Umfang der Leistung

  • Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines modularen Versuchssystem Wärmepumpe und regenerative Energien für SHK-Werkstätten.
  • Beschaffung erfolgt im Rahmen eines Förderprojektes und dient zur Ausbildung / Weiterbildung.
  • Den Auszubildenden soll die Technik veranschaulicht werden. Praxisarbeiten müssen durchführbar sein, zum Beispiel Durchführung von Mess- und Wartungsarbeiten.

Orte der Leistungserbringung

  • Offizielle Bezeichnung: Handwerkskammer zu Leipzig
  • Straße, Hausnummer: Steinweg 3
  • Postleitzahl: 04451 Ort: Borsdorf
  • Land: Deutschland


 

 
e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose

entfällt, da keine losweise Vergabe


 

 
f) Nebenangebote sind nicht zugelassen


 

 
g) Ausführungsfrist

  • Beginn: ab 21.07.2025
  • Ende: spätestens 28.11.2025

Detailabsprache folgt vor der Beauftragung. Lieferung und Abrechnung muss aus Fördergründen im Jahr 2025 erfolgen.


 

 
h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.


 

 
i) Angebotsfrist: 02.06.2025, 10:00 Uhr; Bindefrist: 18.07.2025


 

 
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen

siehe Ausschreibungsunterlagen


 

 
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind

  • VOL 4.3 »Zusätzliche Vertragsbedingungen«
  • VOL 4.15 »Ergänzende Vertragsbedingungen«


 

 
l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen

siehe VOL 4.17 »Abschließende Liste«


 

 
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen

entfällt


 

 
n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden

entfällt, siehe Vergabeunterlagen


 

Kontakt

Marco Kitzing

Oliver Willems

Leiter Technik / Allgemeine Verwaltung

Steinweg 3

04451 Borsdorf

Tel. 034291 30-170

Fax 034291 30-25170

willems.o--at--hwk-leipzig.de