
Jugend schweißt und sucht die Besten
Bezirkswettbewerb im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer
26. Februar 2004 | Junge Schweißer stellen am 6. März beim Bezirkswettbewerb von "Jugend schweißt" ihr Können unter Beweis. Im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf, Steinweg 3, messen sich die besten Jungschweißer der Region von Bad Düben im Norden bis Regis-Breitingen im Süden, von Schkeuditz im Westen bis Torgau im Osten. Anmeldungen werden noch bis Dienstag entgegen genommen.
Drei Leistungsklassen stehen zur Auswahl: Jungschweißer im Alter von 16 bis 19 Jahren können sich für ein Schweißverfahren anmelden, Fortgeschrittene, die älter als 19 Jahre sind, können in einem oder sogar in zwei Schweißverfahren antreten. Die jeweils Besten aus jeder Gruppe qualifizieren sich dann zum Wettbewerb auf Landesebene am 24. April in Bautzen.
"Jugend schweißt" wird im Zwei-Jahres-Rhythmus vom DVS (Deutscher Verband für Schweißen) organisiert. Informationen zum Wettbewerb gibt es beim Leiter der Schweißtechnischen Lehranstalt André Tepper, Telefon 034291 30-211, sl.btz@hwk-leipzig.de.