
Holzsteine für eine Schule in Gambia
Gemeinsame Aktion der KiJu Gambia, der Handwerkskammer zu Leipzig und den Roßweiner Werkstätten
25. Oktober 2001 | Wer zur Baufach den Gemeinschaftsstand der Handwerkskammer zu Leipzig besucht, wird dort die Möglichkeit haben, einen Schlüsselanhänger zu erwerben. Das Besondere an dem Anhänger ist, dass mit dem Erwerb ein kleiner Beitrag für eine Schule in Aljamdou, einem kleinen Dorf in Gambia, geleistet wird. Die Steine für den Schulneubau werden in Gambia einzeln durch eine Form hergestellt und durch die Sonne getrocknet. Der Holzstein des Schlüsselanhängers symbolisiert einen Stein des Schulhauses in Aljamdou.
Die Steinaktion ist eine gemeinsame Aktion der KiJu Gambia, der Handwerkskammer zu Leipzig und der Roßweiner Werkstätten und wird heute, 24. Oktober 2001, auf der Baufach am Stand H12 in der Halle 2 offiziell gestartet. Ziel ist es, mit dem Verkauf der Schlüsselanhänger den Bau und die Ausgestaltung der Schule in Aljamdou zu unterstützen.
"Wir haben als Handwerkskammer zu Leipzig gern die Schirmherrschaft über die Aktion übernommen. Selbstbewusst das eigene Leben gestalten, soziale Verantwortung übernehmen und lebenslanges Lernen kennzeichnet das Handwerk. Diese Chance sollten alle Menschen auf der Welt haben. Die Aktion ist ein kleiner Baustein", so die Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer zu Leipzig, Sigrid Zimmermann.