
Archivbeitrag | Newsletter 2016Handwerker können ihre Werktore bei den "Tagen der Industriekultur" öffnen
Aktionstage vom 11. bis 14. August in der Region Leipzig
Unternehmen, Museen, Vereine weisen bei den "Tagen der Industriekultur" besonders darauf hin, dass Leipzig immer auch ein starker Wirtschaftsstandort war und es mit großer Lebendigkeit und Vielfalt auch heute ist.
Publikumsmagnet "Offenes Werktor"
Ein vielfältiges Programm mit rund 100 Veranstaltungen aus Führungen, Unternehmensbesichtigungen und Ausstellungen zeigt die vielfältigen, sich ergänzenden Themenfelder der Leipziger Industriekultur.
Auch für Handwerksbetriebe ist es interessant, an den "Tagen der Industriekultur" teilzunehmen. Unter dem Motto "Offenes Werktor" können beispielsweise Unternehmen, die in einem historisch oder architektonisch interessanten Gebäude ansässig sind, Besucher einladen und ihre Leistungen und Perspektiven präsentieren. Netter Nebeneffekt: Jungen Menschen und deren Eltern kann man bei dieser Gelegenheit, Anstöße für die Berufswahl geben.
Für die ersten fünf Handwerksbetriebe, die ihre Teilnahme melden, übernimmt die Handwerkskammer zu Leipzig die Teilnahmegebühr.
Weitere Details gibt es unter www.industriekulturtag-leipzig.de.