pressemitteilung, mitteilung, news, bekanntmachung, aktuelles, business, medien, nachricht, nachrichten, presse, pressearbeit, pressemeldung, ffentlichkeitsarbeit, bro, email, kommunikation, kommunizieren, mail, marketing, schild, schrift, text, unternehmen, werbung, wort, ffentlichkeit, aktuell, artikel, bericht, impressum, journalismus, journalist, lesen, magazin, meldung, neu, neuigkeiten, online, report, schreiben, stempel, wochenblatt, zeitschrift, zeitung, information, tageszeitung, beitrag, jounalist, kultur, tafel
Marco2811 / fotolia.com

Handwerk setzt auf Qualifizierung

Fortbildungslehrgänge sind gefragt

27. August 2004 | 881 Handwerker und Handwerkerinnen haben 2003 erfolgreich an einer Fortbildungsprüfung der Handwerkskammer zu Leipzig teilgenommen - gegenüber dem Vorjahr ein Zuwachs von 10,2 Prozent. Mehr als ein Drittel der Teilnehmer an den Fortbildungslehrgängen sind Frauen. Die Zahl der bestandenen Meisterprüfungen stieg leicht auf 378 gegenüber 372 im Vorjahr. In diesem Jahr haben bereits 274 Gesellen ihre Meisterprüfung erfolgreich bestanden.

Nummer 1 bei den Fortbildungsprüfungen ist der Betriebswirt (HWK). Zur Zeit belegen 72 Handwerker diesen Studiengang an der Handwerkskammer zu Leipzig und im September beginnen bereits die nächsten zwei Lehrgänge. Besonders gefragt sind auch die Fortbildungen Geprüfter Bilanzbuchhalter, Gestalter im Handwerk, Technische Fachwirt (HWK), Kraftfahrzeugservicetechniker, Europäischer Schweißfachmann und Gebäudeenergieberater (HWK). Fortbildungen wie beispielsweise zum Wartungsassistent für dezentraler Abwasserbehandlung oder zum zertifizierten Befestigungstechniker belegen den besonderen Bedarf der Betriebe an qualifizierten Mitarbeitern, die ihr Wissen und Können neuen Anforderungen anpassen.

Die Leipziger Handwerksbetriebe legen auch weiterhin Wert auf eine fachlich wie pädagogisch qualifizierte Ausbildung ihrer Lehrlinge. Das beweist die Zahl der Teilnehmer an der Ausbildereignungsprüfung im Jahr 2003: Sie stieg um 168 auf 492 Teilnehmer. In diesem Jahr haben bereits 308 Handwerker ihre Ausbildereignungsprüfung erfolgreich abgelegt.

Pressemitteilung vom 27. August 2004

Marco Kitzing

Anett Fritzsche

Pressesprecherin

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-155

Fax 0341 2188-25155

fritzsche.a--at--hwk-leipzig.de

Marco Kitzing

Hagen Reißmann

Öffentlichkeitsarbeit und Medien

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-157

Fax 0341 2188-25157

reissmann.h--at--hwk-leipzig.de