
Handwerk ist Trumpf
Skatturnier am 3. September zugunsten des Völkerschlachtdenkmals
23. August 2011 | Am 3. September findet erstmals bundesweit der "Tag des Handwerks" statt. Auch in der Region Leipzig werden verschiedene Aktionen auf den Wirtschaftsbereich aufmerksam machen. Die Handwerkskammer lädt beispielsweise zu einem Skatturnier ins Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig, ein. Ab 15 Uhr können Skatspieler gegeneinander und für einen guten Zweck antreten. Die Anmeldung ist ab 14.30 Uhr möglich.
Extra entwickeltes Handwerker-Skatblatt
Gespielt wird mit einem eigens für diesen Zweck entwickelten Handwerker-Skatblatt, das es ausschließlich in der Region Leipzig gibt. Auf den Karten sind im Gegensatz zu den gewohnten Motiven beispielsweise Fleischer, Zimmerer und Lackierer zu sehen.
"Beim Turnier geht es in erster Linie um den Spaß und das gesellige Beisammensein. Deshalb sind auch Amateure herzlich eingeladen. Beim Skat wie auch im Handwerk geht es schließlich darum, sich ständig zu verbessern. Wir wollen, dass sich die 'Skat-Lehrlinge' von den Meistern des Kartenspiels einige Kniffe abschauen können", sagt Ralf Scheler, Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig.
Handwerker können Preise stiften
"Zu gewinnen gibt es Produkte und Leistungen aus dem Handwerk. Handwerksunternehmen, die sich mit einem Preis aus dem eigenen Portfolio präsentieren möchten, sollten sich an die Handwerkskammer wenden", so Scheler weiter. Ansprechpartner ist Hagen Reißmann.
Im Einzelspielerturnier werden drei Serien à 21 Spiele gespielt. Das Startgeld beträgt 5 Euro und wird an den Förderverein Völkerschlachtdenkmal e. V. gespendet. Insgesamt können 90 Spieler teilnehmen.
Pressemitteilung vom 23. August 2011