
Gute Aussichten für zukünftige Handwerker
Mehr Ausbildungsplätze und noch freie Lehrstellen
2. Juli 2007 | Mit 493 bereits abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im Handwerk des Regierungsbezirks Leipzig liegt die Zahl um 16 Prozent höher als zum Stichtag 30. Juni des vergangenen Jahres. Die meisten Ausbildungsverträge wurden bisher für die Berufe Kraftfahrzeugmechatroniker (127), Elektroniker (43), Verkäuferin Fleischerhandwerk (25) und Friseur (20) abgeschlossen. Bisher sind Lehrverträge in insgesamt 56 Berufen abgeschlossen worden, darunter auch in selten gewordenen Ausbildungsberufen wie Sattler oder Orthopädieschuhmacher.
Mehr als 25 freie Lehrstellen in 17 Berufen - von Automobilkaufmann bis Textilreiniger - finden Lehrstellensuchende in der der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer zu Leipzig unter www.hwk-leipzig.de/lehrstellen.