
Fördermöglichkeiten für umweltbewusste Hausbesitzer
Umwelt- und Transferzentrum der Handwerkskammer zu Leipzig informiert
25. März 2004 | Ab dem 1. April 2004 tritt das so genannte Photovoltaik-Vorschaltgesetz in Kraft, das erhöhte Vergütungszahlungen für eingespeisten Solarstrom vorsieht. Nur eine von zahlreichen Fördermöglichkeiten auf Bundes- und Landesebene, von denen umweltbewusste Hausbesitzer profitieren können.
Das Umwelt- und Transferzentrum der Handwerkskammer zu Leipzig informiert daher zum Thema "Fördermittel - rund ums Haus". Die Veranstaltung findet am Dienstag, 30. März 2004, 15 Uhr im Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig, statt.
Referenten sind Wolfram Helm vom Informations- und Beratungsinstitut für Energieeinsparung und Umweltschutz e. V. sowie Kitty Lehmann von der Sparkasse Leipzig.
Die Veranstaltung vermittelt einen Überblick über die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten auf Bundes- und Landesebene. Den Schwerpunkt bilden dabei erneuerbare Energien sowie die Sanierung und Instandsetzung von Gebäuden. Es werden unter anderem Informationen zu Fördermitteln für Solarkollektoranlagen, Biomasseanlagen und Scheitholzvergaserkessel gegeben. Ein weiterer Themenpunkt sind die Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW): CO2-Gebäudesanierungsprogramm, Programm zur CO2-Minderung, Wohnraum-Modernisierungsprogramm 2003 und Wohneigentumsprogramm.
Interessenten können sich unter Telefon 034383 612-25 informieren und anmelden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.