
Ehrungen für großes Engagement
Handwerkskammer zeichnet Hans-Joachim Reigber und Roland Friedrich aus
24. März 2005 | Auf der Feier der Steinmetz- und Steinbildhauerinnung Leipzig zu ihrem 15-jährigen Bestehen zeichnete der Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig Joachim Dirschka zwei verdiente Innungsmitglieder aus. Dabei würdigte er ihr ehrenamtliches Engagement.
Dem Innungsobermeister und Meister des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks Hans-Joachim Reigber aus Leipzig verlieh Dirschka die Goldene Ehrennadel der Handwerkskammer zu Leipzig. Reigber ist seit 1969 als selbstständiger Steinmetz- und Steinbildhauer tätig. Ab 1982 war er erst als stellvertretender Obermeister der damaligen Berufgruppe Steinmetze und nach der Neugründung 1990 als stellvertretender Obermeister der Steinmetz- und Steinbildhauerinnung Leipzig aktiv.
Seit 1997 engagiert sich Reigber als deren Obermeister, seit 1995 außerdem im Vorstand des Landesinnungsverbandes Sachsen. Auch für den beruflichen Nachwuchs setzt er sich ein - zum einen, indem er seit den 70er-Jahren selbst Lehrlinge ausbildet, zum anderen, indem er im Gesellenprüfungsausschuss des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerkes der Handwerkskammer zu Leipzig mitarbeitete, von 1992 bis 2001 als deren Vorsitzender.
Roland Friedrich, Meister des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks aus Beucha wurde die Bronzene Ehrennadel der Handwerkskammer zu Leipzig verliehen. Friedrich, der seit 1969 als selbstständiger Steinmetz- und Steinbildhauer tätig ist, engagiert sich ebenfalls seit vielen Jahren in der Steinmetz- und Steinbildhauerinnung Leipzig. Seit 1990 ist er im Rechnungsprüfungsausschuss der Innung aktiv.
Wir stellen Ihnen gern honorarfrei Fotos von der Auszeichnung zum Abdruck zur Verfügung.