
Archivbeitrag | Newsletter 2019Effektvolle Kunst aus der Sprühpistole
Bei der Airbrush-Technik wird mithilfe von Druckluft ein fein dosierter Farbnebel erzeugt, der die Herstellung feinster Farbabstufungen und -verläufe ermöglicht. Sogar fotorealistische Effekte sind möglich.
Neben atmosphärischen Objekt- und Wandgestaltungen findet die Technik beispielsweise auch im Kraftfahrzeugbereich Anwendung.
Einzigartige Effekte und Oberflächen mit der Airbrushpistole zaubern
Wer als Profi im Maler- und Lackiererhandwerk Airbrush beherrscht, kann es in unterschiedlichen Bereichen einsetzen, so beispielsweise bei der Imitation von Oberflächen, bei Restaurierungsarbeiten, in der Wand- und Raumgestaltung durch Illusionsmalerei und im Bereich Lackdesign (Custom Painting).
Der Lehrgang vermittelt das notwendige Hintergrundwissen und die Anwendungspraxis zum sicheren Einsatz der Airbrush-Technik. Nach der Einführung in die technischen Grundlagen und die Handhabung der Airbrushpistole stehen Praxisübungen auf der Agenda, bei denen Kursteilnehmer schnell erste Resultate erzielen können.
Inhalt
- Gerätelehre sowie Hilfs- und Werkstoffe
- Spritzübungen
- Schneiden von Schablonen
- Zeichnerische Grundlagen
- Praktische Übungen
Anmeldung
Dauer und Termin
24 Unterrichtseinheiten
25. bis 27. Februar 2019 | 7 bis 15 Uhr
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig
Steinweg 3 | 04451 Borsdorf
Abschluss
Zertifikat der Handwerkskammer zu Leipzig
Teilnahmegebühr
383 Euro