Denkmalpflegepreis der Handwerkskammer zu Leipzig 2012 7
Gustav Franz

Denkmalpflegepreis wurde verliehen

23 Handwerker erhalten Prüfungszeugnisse

Die Handwerkskammer zu Leipzig ehrte im Rahmen der "denkmal - Europäische Messe für Restaurierung, Denkmalpflege und Altbausanierung" zum zehnten Mal Handwerksunternehmen aus dem Kammerbezirk Leipzig, die herausragende denkmalpflegerische Leistungen erbracht haben. In diesem Jahr hatten sich 20 Unternehmen um den Preis beworben.

Die Sieger des Denkmalpflegepreises 2012
Handwerkskammer zu Leipzig


Die Projekte sind ein Spiegel der Breite handwerklicher Denkmalpflege - erstrecken sich über Glaser-, Maurer und Betonbau-, Maler-, Tischler- Stuck- und Zimmererarbeiten bis zur Uhrentechnik.

Die Preise wurden am 23. November vom Präsidenten der Handwerkskammer zu Leipzig Ralf Scheler und dem Schirmherrn der Veranstaltung, dem Innenminister des Freistaates Sachsen Markus Ulbig (Grußwort), im Congress Center Leipzig, überreicht.

Tischlermeister Johannes Elste gewinnt den ersten Preis

"Mit diesem Preis werden herausragende Leistungen von Handwerksbetrieben des Kammerbezirkes in der Denkmalpflege honoriert. Zudem soll mit dem Preis für den Erhalt und den sinnvollen Umgang mit historischen Bauwerken geworben werden", unterstrich Kammerpräsident Scheler in seiner Rede.

Folgende Unternehmen wurden ausgezeichnet

1. Preis: Johannes Elste
Kirchstraße 18a, 04564 Böhlen | Tischler
Objekt: Restaurierung der Art-déco-Ausstattung des ehemaligen französischen Konsulats in Markkleeberg

2. Preis: DPS Denkmalpflege Putz & Stuck GmbH
Erich-Köhn-Straße 2, 04177 Leipzig | Maurer und Betonbauer
Objekt: Sanierung des Kolumbariums auf dem Südfriedhof in Leipzig

3. Preis: Pfennig Bau GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 29, 04758 Oschatz | Maurer und Betonbauer
Objekt: Sanierung der Südfassade der Mittelschule in Oschatz

Drei Anerkennungen für Handwerksunternehmen

Stuck-Lowe GmbH
Hermann-Müller-Straße 38, 04416 Markkleeberg | Stuckateur
Objekt: Fassadenrestaurierung an der Villa "Schröder" mit Kutscherhaus sowie Einfriedung mit Portal und Innenstuckarbeiten in der Goldschmidtstraße 31 in Leipzig

Enrico Lipfert Bedachungen
An den Angerwiesen 19, 04651 Bad Lausick | Dachdecker
Objekt: Zimmerer-, Dachdecker- und Dachklempnerarbeiten am Pfarrhaus Dittrichring 12 in Leipzig

Zimmerei und Holzbau Ralf Peukert
Naunhofer Straße 20, 04683 Naunhof OT Albrechtshain | Zimmerer
Objekt: Restaurierung der Dach-, Wand- und Deckenbalkenkonstruktion des Fachwerkhauses Hauptstraße 31 in Ammelshain

Neue Spezialisten der Denkmalpflege

Im Anschluss an die Verleihung des Denkmalpflegepreises erhielten 23 Spezialisten der Denkmalpflege ihre Prüfungszeugnisse. Die 17 Restauratoren und sechs Geprüften Fachhandwerker für Denkmalpflege haben eine anspruchsvolle zweijährige Fortbildung absolviert, die auf dem Meister- beziehungsweise Gesellenabschluss aufbaut. Seit 1995 haben bereits 223 Restauratoren und 136 Fachhandwerker für Denkmalpflege eine Fortbildung beim Förderverein für Handwerk und Denkmalpflege - Rittergut Trebsen e. V. erfolgreich abgeschlossen.

Marco Kitzing

Stefan Lorenz

Technischer Betriebsberater

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-315

Fax 0341 2188-25315

lorenz.st--at--hwk-leipzig.de