
Archivbeitrag | Newsletter 2014Den "Nahen Westen" nicht vernachlässigen - Unternehmerreise Niederlande im Februar 2015
Im Hype um weltweite Wachstumsmärkte darf nicht vergessen werden, dass die angrenzenden EU-Mitgliedstaaten die wichtigsten Auslandsmärkte für sächsische KMU sind.
Auftragspotenziale für Bauhandwerker
So locken die Niederlande sächsische Handwerkunternehmen aufgrund der engen Verknüpfung beider Märkte, der geografischen Nähe, einer relativ geringen Sprachbarriere und natürlich dank des nach wie vor großen Auftragspotenzials im Baubereich.
Auf dem Gebiet der energieeffizienten Gebäudesanierung aber auch im Sektor altersgerechtes beziehungsweise barrierefreies Wohnens besteht im Königreich derzeit hoher Nachholbedarf. Die Nachfrage nach solchen Leistungen kurbelt der niederländische Staat außerdem mit interessanten staatlichen Fördermaßnahmen für Immobilienbesitzer an. Sächsische Handwerker haben daher gute Chancen, von der Konjunkturbelebung im niederländischen Wohnungsbau zu profitieren - vorausgesetzt sie bringen sich rechtzeitig ein.
Damit das Sachsenhandwerk diese Potenziale heben kann, organisiert die Handwerkskammer zu Leipzig gemeinsam mit den Handwerkskammern Dresden und Chemnitz vom 9. bis 11. Februar 2015 eine Unternehmerreise nach Utrecht.
Besuch der größten niederländischen Baumesse "Week van de Bouw"
Interessierte Handwerksunternehmen haben die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse über den niederländischen Bausektor zu gewinnen und mit ersten Geschäfts- und Kooperationspartnern in Kontakt zu kommen. Auf dem Programm steht neben Fachvorträgen und Baustellenbesichtigungen auch ein Trip zur größten niederländischen Baumesse "Week van de Bouw" in Utrecht.
Teilnehmende Betriebe tragen nur die Kosten für die eigene Anreise, Unterbringung und Verpflegung. Anmeldungen sind noch bis zum 22. Dezember 2014 möglich. Für nähere Informationen und Anmeldung steht Antje Barthauer zur Verfügung.
Vorläufiges Programm zur Unternehmerreise des sächsischen Bauhandwerks | |
Montag, 9. Februar 2015 | |
| |
Dienstag, 10. Februar 2015 | |
| |
Mittwoch, 11. Februar 2015 | |
|