Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig
Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« aktiviert Bezugspersonen junger Menschen mit Migrationshintergrund, damit sie optimale Unterstützung beim Übergang ins Berufsleben bieten können.

Wer als Mensch mit Migrationshintergrund in Deutschland Fuß fassen möchte, beginnt früher oder später eine berufliche Laufbahn. Das Handwerk bietet gute Möglichkeiten für den Berufseinstieg und die berufliche Ausbildung. Handwerksberufe sind gefragt und bieten solide Karrieremöglichkeiten. Viele Handwerksbetriebe sind offen für die Beschäftigung von Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und schätzen die Vielfalt an Erfahrungen und Perspektiven, die sie mitbringen.
Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« aktiviert Bezugspersonen junger Menschen mit Migrationshintergrund, damit sie optimale Unterstützung beim Übergang ins Berufsleben bieten können.
Worum geht es?
Barrieren beim Zugang zur Berufsausbildung zu überwinden? Dazu können auch Personen beitragen, die junge Menschen mit Migrationshintergrund in ihrem Alltag begleiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig«, welches gemeinsam mit der ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig durchgeführt wird, aktiviert Bezugspersonen wie Eltern, Verwandte, Sozialarbeiter, Sportlehrkräfte usw.
Sie werden für ihre Ratgeberrolle sensibilisiert und sollen eingewanderte junge Menschen beziehungsweise junge Nachkommen Eingewanderter am Übergang von der Schule zur Berufsausbildung begleiten.
Jeden Dienstag finden von 9 bis 12 Uhr offene Sprechstunden sowohl in der ZAW (Bogislawstraße 20, 04315 Leipzig) als auch in der Handwerkskammer zu Leipzig (Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig) statt. Über unser Kontaktformular kann ein individueller Beratungstermin unter Angabe der jeweiligen Zielsprache vereinbart werden.
Ich interessiere mich für das Projekt. Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf.
Weiterführende Themen
Mehr Informationen zum Programm unter www.esfplus.de/ratgeben.