Bildungsgutschein
Die Bundesagentur für Arbeit fördert zertifizierte Fortbildungen für Arbeitssuchende. Dazu erhalten Sie nach einer Beratung bei Ihrem Ansprechpartner von der Agentur für Arbeit einen für Sie passenden Bildungsgutschein. Diesen können Sie für die Anmeldung zu einem der untenstehenden Kurse bei der Handwerkskammer einreichen.

Geförderte Weiterbildungen mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit fördert auf Ermessensbasis Fortbildungen für Arbeitsuchende, Beschäftigte in Kurzarbeit sowie Arbeitnehmer, denen die Kündigung droht oder deren Arbeitsvertrag ausläuft. Nach einer Beratung durch ihren Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit erhalten sie einen passenden Bildungsgutschein, vorausgesetzt, sie erfüllen bestimmte Bedingungen und die Arbeitslosigkeit lässt sich mit der Weiterbildung verhindern oder beenden.
Was wird gefördert?
Die Förderung gilt für zugelassene berufliche Weiterbildungen, die mehrere Monate dauern können. Allerdings müssen die Weiterbildung und der Bildungsträger zugelassen sein. Die Handwerkskammer zu Leipzig ist mit dem Bildungs- und Technologiezentrum sowie dem Bereich Fort- und Weiterbildung ein zugelassener Bildungsträger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung gemäß Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Als Weiterbildungen sind unter anderem folgende Bildungsangebote zertifiziert:
- Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung,
- Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt nach der Handwerksordnung,
- Internationaler Schweißfachmann / International Welding Specialist.
Wie hoch ist der Zuschuss?
Die Bundesagentur für Arbeit übernimmt alle Kosten, die durch die Weiterbildung entstehen. Zu den Kosten können zum Beispiel die Lehrgangs- und Fahrtkosten, Kosten für eine notwendige Unterbringung, Verpflegung und für die Betreuung von Kindern zählen.