
Aktionsbündnis "Gemeinsam für eine starke Region Leipzig in Sachsen"
Alle Kreishandwerkerschaften sind beigetreten
13. April 2007 | Der Landkreis Döbeln muss auch weiterhin zum Regierungsbezirk Leipzig gehören. Dieser Forderung und den Argumenten des Aktionsbündnisses "Gemeinsam für eine starke Region Leipzig in Sachsen" haben sich jetzt alle fünf Kreishandwerkerschaften des Regierungsbezirkes Leipzig angeschlossen und sind dem Bündnis beigetreten.
Die Kreishandwerkerschaften als die fachlichen Basisorganisationen des Handwerks vertreten die wirtschaftlichen und sozialen Interessen der Innungsbetriebe innerhalb eines Landkreises. Die Kreishandwerkerschaften im Regierungsbezirk Leipzig repräsentieren 2.500 Handwerksunternehmen mit rund 17.000 Beschäftigten.